Einbruchserie in Franken: Jagd nach der Bäcker-Bande

1 Min
Vermutlich treibt derzeit eine organisierte Bande ihr Unwesen in Franken. Ziel der Einbrüche sind Bäckereifilialen. Foto: Symbolfoto: Christopher Schulz
Vermutlich treibt derzeit eine organisierte Bande ihr Unwesen in Franken. Ziel der Einbrüche sind Bäckereifilialen.  Foto: Symbolfoto: Christopher Schulz

Seit August häufen sich in Franken Einbrüche in Bäckereifilialen. Die Täter gehen fast immer nach dem gleichen Muster vor. Eine heiße Spur hat die Polizei bisher noch nicht.

Es ist der aktuellste Fall und die Ähnlichkeiten sind erneut auffällig: Am späten Donnerstagabends stiegen Unbekannte in eine Bäckereifiliale in Neustadt/Aisch ein. Sie entwendeten Bargeld aus einem Tresor. Der Sach- und Entwendungsschaden beläuft sich auf 3000 Euro.

Vieles deutet darauf hin, dass eine "Bäcker-Bande" in Franken ihr Unwesen treibt. Denn die Vorfälle nach dem gleichen Muster häufen sich. Zuletzt war am ersten Oktoberwochenende in drei Bäckereifilialen im Landkreis Bamberg eingebrochen worden. Die Täter hatten es auch hier auf Bargeld abgesehen. "Wir müssen uns aktuell auf die Fakten stützen. Trotzdem: Die Vermutung liegt nahe, dass hier eine organisierte Bande am Werk ist", sagt Stefanie Püttner von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken.


Brachiale Gewalt

Seit August registrierte alleine die oberfränkische Polizei insgesamt 21 Einbrüche in Bäckereifilialen. Viele von ihnen sind direkt an Verbrauchermärkte angeschlossen. Und immer hatten es die Diebe auf Geldtresore abgesehen. Und es gibt weitere Parallelen: Die Einbrecher suchen die Geschäfte nachts oder in den frühen Morgenstunden auf und verschaffen sich mit brachialer Gewalt Zutritt zu den Geschäftsräumen. "Es gibt Zusammenhänge. Die werden natürlich geprüft", so Püttner.


Einige Zeugenhinweise

Die oberfränkischen Ermittler tauschen sich mit den Kollegen aus anderen Regierungsbezirken aus. Denn die Diebe trieben bisher nicht nur in Oberfranken (neben Bamberg bereits im Raum Hof und Bayreuth) ihr Unwesen. Auch in der Oberpfalz, in Mittel-, Unterfranken und im südthüringischen Raum registrierte die Polizei ähnliche Vorfälle.

Bisher gab es zwar schon einige Zeugenaussagen wegen verdächtiger Personen, jedoch noch keine konkreten Hinweise auf die Täter. Auch ist völlig offen, ob die "Bäcker-Bande" weiter in Franken zuschlagen wird. "Banden sind meist gut vernetzt und hellhörig. Sie werden irgendwann vorsichtiger", sagt Püttner, die für besorgte Geschäftsinhaber einen wichtigen Tipp parat hat. "Die Tageseinnahmen nicht im Geschäft lassen."