Auch der zweite Festtag der Bamberger Sandkerwa verlief im Festgebiet friedlich und ohne größerer Störungen. Wieder war insbesondere im Bereich der Oberen Sandstraße Geduld erforderlich, um sich einen Weg durch die Menschenmenge zu bahnen.
                           
          
           
   
          Die Bamberger Polizei, die in der Nacht zum Samstag von Kollegen aus Bayreuth und Hof unterstützt wurde, hatte allerdings im Anschluss an die Sperrzeit im Festgebiet ab 1 Uhr alle Hände voll zu tun, um Streitigkeiten und Handgreiflichkeiten zwischen teilweise stark betrunkenen Festgästen auf dem Heimweg zu schlichten.
Als Brennpunkt erwies sich einmal mehr die Lange Straße, die zwischen 0.20 und 4.30 aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt werden musste. Hier kam es auch zu zwei Körperverletzungen, bei denen die Kontrahenten Anzeigen zu erwarten haben. Drei Personen mussten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden.Schon fast "nebenbei" wurden sieben Wildpinkler zur Rechenschaft gezogen.
Bei Jugendschutzkontrollen durch die Jugendbeamten der Polizei wurden verschiedene Verstöße gegen das Jugenschutzgesetz festgestellt. 
 So mussten zwei Standbetreiber angezeigt werden , da die vorgeschriebenen Jugendschutzhinweise nicht angebracht waren. Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden in Gewahrsam genommen und den Erziehungsberechtigten zugeführt. In wieweit zahlreiche Gespräche mit Jugendlichen zum Problem des übermäßigen Alkoholgenusses Erfolg zeigen werden, bleibt abzuwarten. 
pol
·    
 
is doch logisch...
es gibt in bamberg auch ohne sandkerwa viel zu wenig öffentliche toiletten.
wer sich da durch zwengt, ist selbst schuld...
habe früher schon gehört, das sich leute beschweren!
"das ist doch hier viel zu eng", es gibt zu wenig parkplätze, ect.
aber hin gehen müssen sie, obwohl sie wissen, was dort los ist!
es muss erst etwas passieren, dass etwas gegen die menschenmassen getan wird!
dann wird die sandkerwa (endlich) abgeschafft.
es ist eh eine zumutung für alle anwohner (auch außerhalb der innenstadt) !
die kneipen haben an anderen tagen auch geöffnet- nicht nur an der kerwa!
die sandkerwa kostet der stadt bamberg und seinen steuerzahlern eh wieder einen haufen geld - aber die straßen und gehwege werden dem wildwuchs und dem zerfall überlassen!
Betrunkene, Wildpinkler. Jedes Jahr das Gleiche. Tolles Aushängeschild für Bamberg! Applaus! Applaus!
Aber andere Veranstaltungen, bei denen es weitaus gesitteter und ruhiger zugeht, sollen wegen Vereinzelter abgeschafft werden. So mag ich das!
Was soll eigentlich dieses dümmliche Kommentar.
Es nun mal so, das sich viele zusauffen und dann nicht mehr wissen was sie tun.
Und die Zusaufferei hat in letzten Jahr drastisch zugenommen und wenn nach der Priaten Partei ginge. Müsste sämtlich Drogen frei vergebenen werden.
Sparen Sie sich Ihren dümmlichen Kommentar, der scheinbar eine beleidigende Antwort auf meinen Kommentar sein soll, wenn Sie noch nicht einmal des Lesens mächtig sind.
Oder wollten Sie damit ausdrücken, dass die Polizei deswegen nicht mehr arbeitet, weil sie damit beschäftigt ist, sich zuzusau"ff"en?