Brand in Bamberg: 50.000 Euro Schaden

2 Min
Montagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Zollnerstraße. Fotos: Ronald Rinklef
Montagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Zollnerstraße. Fotos: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: News5
Foto: News5
 
Foto: News5
Foto: News5
 
Foto: News5
Foto: News5
 
Foto: News5
Foto: News5
 
Foto: News5
Foto: News5
 
Foto: News5
Foto: News5
 

Sirenen, Rauch, Straßensperren: Gegen 21 Uhr ist in einem Mehrfamilienhaus in der Zollnerstraße ein Feuer ausgebrochen. Zwei junge Männer musste die Feuerwehr mit der Drehleiter retten.

Eigentlich wollten Felix und sein Mitbewohner gemütlich zu Abend essen. Felix hat gerade Pilze geputzt, als sein Mitbewohner, der namentlich nicht genannt werden will, zu ihm in die Küche stürmte - "Bei uns im Haus brennt's!" Im Treppenhaus war Geschrei zu hören, alles war voller schwarzem Rauch. "Wir wohnen im zweiten Stock, konnten durch den verqualmten Flur nicht mehr nach unten", sagt Felix. Die Jungs haben sofort die Feuerwehr gerufen, während des Wartens haben sie den Schlitz unter der Wohnungstür mit nassen Handtüchern zugestopft.

Als die Rettungskräfte am Brandort eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus den geborstenen Fenstern im ersten Stock des Mehrfamilienhauses. "Die Feuerwehr war zum Glück schnell da", sagt der Mitbewohner, "wir haben mit denen über das Fenster kommuniziert." Über das mussten die beiden jungen Männer dann in den Korb an der Drehleiter der Feuerwehr klettern. Einzeln wurden sie nach unten gefahren, sie blieben unverletzt.