"Ganzes Paket von Straftaten": Roller-Rowdy (14) liefert sich über Stunden wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

1 Min

Weil er ohne Helm fuhr und telefonierte, wollte eine Streife in Hallstadt einen Rollerfahrer kontrollieren. Auf seiner Flucht rammte der Rollerfahrer einen Fahrradfahrer, stürzte vom Roller und galt zwischenzeitlich als vermisst.

Am frühen Sonntagmorgen (19. November 2023) floh ein 14-Jähriger ohne Helm auf einem Roller und verursachte auf seiner Flucht vor der Polizei zwei Unfälle. Er und ein weiterer Mann wurden verletzt. Davon berichtet die Verkehrspolizei Bamberg.

Am Sonntag bemerkte eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Bamberg einen jugendlichen Rollerfahrer, der im Hallstadter Hafengebiet ohne Helm "und munter mit dem Handy telefonierend", heißt es in der Pressemeldung, an ihnen vorbeifuhr. Die Polizeibeamten gaben sich zu erkennen und forderten den Rollerfahrer zum Anhalten auf. Er kam ihrer Bitte nicht nach, sondern gab Vollgas und flüchtete über einen Radweg.

Teenager ohne Führerschein flüchtet auf Roller vor der Polizei

Auf einer Brücke, die über die Autobahn führte, wollte er einen Radfahrer rechts überholen. Dieses Manöver misslang jedoch. "Rüpelhaft stieß er mit ihm zusammen, setzte seine Flucht fort und ließ den 29-Jährigen verletzt zurück", berichtete die Verkehrspolizei. Während sich einer der Beamten um den verletzten Radfahrer kümmerte, setzte sein Kollege die Verfolgung des Rollerfahrers fort.

In der Kleingartensiedlung stürzte der Jugendliche, ließ seinen Roller liegen und floh zu Fuß. Dabei verlor er auch sein Handy und eine Kreditkarte. In der Zwischenzeit hatten die Polizisten weitere Kolleginnen und Kollegen alarmiert, die mit mehreren Streifen nach dem Jungen suchten.

Anhand der zurückgelassenen Gegenstände konnte die Identität des Rollerfahrers schnell geklärt werden. Hierbei fand die Polizei heraus, dass er erst 14 Jahre alt war und den Roller gar nicht hätte fahren dürfen.

Teenager galt zwischenzeitlich als vermisst

Da seine Eltern nicht ans Telefon gingen, galt er aufgrund seines Alters und der späten Nachtzeit als vermisst. Daher suchte die Polizei weiter nach dem Jungen. Erst vier Stunden später fanden die Polizisten den Flüchtigen an seiner Wohnanschrift. Seine zur Tatzeit getragene Kleidung "hatte er in Wohnungsnähe professionell versteckt", schrieb die Polizei. Die Beamten fanden die Kleidungsstücke trotzdem.

Der Jugendliche hat von den Unfällen nur leichte Rötungen davongetragen und gab zu, den Roller gefahren zu sein. Alkohol konsumiert hatte der Minderjährige nicht. Der Roller war zwischenzeitlich sichergestellt und abgeschleppt worden.

Der bei dem Unfall verletzte Radfahrer musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. "Insgesamt jedoch hat der junge Rollerfahrer leider ein ganzes Paket von Straftaten angehäuft", fasst die Polizei zusammen. Folgende Verfahren wurden gegen den Rowdy eingeleitet: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs durch grobes Fehlverhalten beim Überholen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, fahrlässige Körperverletzung und zahlreicher Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Vorschaubild: © Joern Pollex/dpa (Symbolfoto)