"Gab es so noch nie": Starkregen sorgt für überschwemmte Straßen im Kreis Bamberg

1 Min

Ein heftiges Unwetter hat Burgwindheim (Kreis Bamberg) am Donnerstagabend (1. August 2024) überschwemmt. Bis zum Abend war die Feuerwehr im Einsatz.

Stürme und starke Regenfälle haben am Donnerstag (1. August 2024) in vielen Gebieten Frankens Straßen überflutet und Schäden hinterlassen. Auch der Raum Bamberg blieb von dem Unwetter nicht verschont. Dabei kam es nicht nur zu Stromausfällen, sondern beispielsweise in der Gemeinde Burgwindheim auch zu Überflutungen, wie Fotos der Agentur News5 zeigen.

Der anliegende Schrappachsbach trat durch den anhaltenden Niederschlag über Ufer, wodurch Teile des Dorfs überspült wurden. Die Feuerwehr rückte an und sorgte für die Dämmung der Grundstücke im überfluteten Gebiet.

Burgwindheim überschwemmt: Feuerwehr im Dauereinsatz nach Unwetter

Insgesamt berichtet die Kreisbrandinspektion Bamberg in Burgwindheim von Kellern unter Wasser und überschwemmten Straßen sowie Gehwegen. Demnach gingen die Einsatzmeldungen teils binnen weniger Minuten ein. Der Kommandant der Feuerwehr Burgwindheim, Simon Klug, erklärt gegenüber inFranken.de, dass es zehn Einsatzstellen im Ort gab. Bis 22 Uhr hatten die Kameraden diese abgearbeitet.

Am Freitagnachmittag regnete es laut Klug noch etwas, aber Unwettereinsätze gebe es mittlerweile keine mehr. "So etwas gab es noch nie", sagt der Kommandant zu den Ausmaßen. Das hätten auch Anwohner von Burgwindheim bestätigt. "Alle 35 Jahre gibt's so ein schweres Unwetter. Jetzt traf es uns." Nun hoffen die Burgwindheimer, dass sie für einige Zeit von weiteren Unwettern verschont bleiben. 

Andernorts in Franken ging es sogar um Leben und Tod. In Fürth musste eine Person aus einem Auto befreit werden, gleiches ereignete sich in Nürnberg - hier ging es laut der Lebensretterin um Sekunden. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)