Markus Lanz ist nicht nur erfolgreicher Moderator, sondern auch Podcaster, Autor und Produzent. Seine Vita bis an die Spitze des deutschen Fernsehens ist spannend und vielseitig.
Markus Lanz gehört seit Jahren zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Fernsehens. Mit seiner Talkshow im ZDF hat er eine prägende Rolle in der deutschen Talkshow-Landschaft. Doch wie begann seine Karriere – und was ist über den Menschen hinter dem Moderator bekannt?
Ausbildung und erste Schritte im Journalismus
Markus Lanz wurde am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, geboren. Aufgewachsen ist er im kleinen Bergdorf Geiselsberg. Weil sein Vater früh an Leukämie starb, hatte seine Mutter die Verantwortung für die insgesamt drei Kinder.
Dank guter Schulnoten erhielt Lanz ein Stipendium für das Kloster Neustift, wo er eine private katholische Oberschule besuchte. Nach seinem Abitur 1988 leistete er seinen Militärdienst als Funker in der italienischen Gebirgstruppe ab.
Kurz darauf entdeckte Lanz seine Leidenschaft für den Journalismus. 1992 zog er nach Deutschland, um ein zweijähriges Volontariat bei Radio Hamburg zu absolvieren. Anschließend war er einige Jahre als Nachrichtensprecher bei RTL tätig. Seinen Durchbruch im Fernsehen erreichte er, als er 1998 Barbara Eligmann während ihrer Babypause als Moderator der Sendung "Explosiv" vertrat. Er moderierte bis 2008 verschiedene Formate bei RTL.
Wechsel zum ZDF
Für das ZDF ist Lanz seit 2008 tätig. Erstmals sprang er während der Sommerpause für Johannes B. Kerner ein und moderierte die Talksendung "Markus Lanz". Zur selben Zeit übernahm er die freitagabendliche Kochsendung "Kerners Köche" unter dem neuen Titel "Lanz kocht!" bis Ende 2012. 2009 vertrat er Kerner erneut. Seit Oktober 2009 läuft seine Talkshow regelmäßig von Dienstag bis Donnerstag im ZDF. Hier spricht Lanz mit seinen prominenten Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen.
Darüber hinaus präsentierte die TV-Persönlichkeit für das ZDF noch diverse weitere Formate. Seit Januar 2011 werden die Sendungen von Markus Lanz über seine eigene Produktionsfirma "Mhoch2 TV" produziert. 2012 übernahm er kurzfristig die Moderation der Kultshow "Wetten, dass..?", die er bis 2014 präsentierte. Für diesen Moderationsjob musste Lanz öffentlich viel Kritik einstecken. Viele Zuschauer empfanden seine Auftritte damals als unsicher und hölzern.