Am Sonntag (19. Mai 2024) sorgte ein Rauchmelder für einen Feuerwehreinsatz in der Bamberger Altstadt. Nachbarn hatten das Piepsen gehört und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert.
In Bamberg löste ein Rauchwarnmelder am Sonntag (19. Mai 2024) einen Feuerwehreinsatz in der Altstadt aus. Wie die Feuerwehr Bamberg mitteilt, hatten Nachbarn das Piepsen des ausgelösten Rauchmelders bemerkt und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert.
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, sei jedoch "kein Rauch und Feuer sichtbar gewesen". Allerdings fehlte auch von den Bewohnern jede Spur. Erst vor wenigen Tagen hatte in Pommersfelden ein Brand in einem Einfamilienhaus für einen enormen Sachschaden gesorgt und das Haus unbewohnbar gemacht.
Feuerwehreinsatz in Bamberg: "Schien niemand anwesend zu sein"
"Es schien niemand anwesend zu sein, weshalb ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden musste", heißt es vonseiten der Feuerwehr Bamberg. Ein Nachbar eilte zur Hilfe und übergab den Einsatzkräften den entsprechenden Wohnungsschlüssel.
"Mittels des Wohnungsschlüssels gelang man in die Räume, konnte aber auch dort keine Auslöseursache feststellen", berichtet die Feuerwehr. Der Rauchwarnmelder wurde deaktiviert und die Einsatzkräfte kehrten zu ihren Standorten zurück. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.
Und die Moral von der Geschicht, traue diesen Schrottigen Rauchmeldern nicht.
Ich muss demnächst Dienstlich verreisen , ich glaube die bei mir vorhandenen Rauchmelder landen vorher in der Mülltonne