In einem Gemeindeteil Pommersfeldens hat ein Brand einen enormen Schaden an einem Einfamilienhaus ausgelöst. Mehrere umliegende Feuerwehren waren im Einsatz.
Am Samstagmorgen (18. Mai 2024), gegen 4.30 Uhr, bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Pommersfelder Ortsteil Weiher Brandgeruch in ihrem Keller. Der Wirtschaftsraum stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand, berichtet das Polizeipräsidium Oberfranken. Die Feuerwehren Steppach, Oberndorf-Weiher und Sambach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Höchstadt waren im Einsatz.
"Bei unserem Eintreffen hatten sich die Anwohner bereits ins Freie gerettet", berichtet die Feuerwehr Steppach. Ein Atemschutztrupp konnte das sich bereits auf eine Garage und einen Dachanbau ausbreitende Feuer unter Kontrolle bringen. Verletzte gab es nicht zu beklagen - der Brand hatte jedoch einen sechsstelligen Sachschaden zur Folge.
Feuer verursacht langen Riss in Haus in Pommersfelden - Kripo ermittelt
Höher als der eigentliche Brandschaden im Keller ist der Schaden an der Gebäudesubstanz. Durch die hohe Hitzeentwicklung entstand ein langer Riss im Gemäuer des Hauses. Aktuellen Schätzungen zufolge liegt der Sachschaden bei mindestens 150.000 Euro.
Nach Kontroll-, Aufräumungs- und Sicherungsmaßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Anwohner und die Kriminalpolizei Bamberg. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein fremdes oder absichtliches Zutun wird derzeit ausgeschlossen, allerdings muss die genaue Ursache noch herausgefunden werden. Ein technischer Defekt ist laut Polizei denkbar.
Zur Sicherheit finden die Hausbewohner derweil bei ihrer Verwandtschaft Unterkunft, bis die Statik des Gebäudes geprüft ist und keine Gefahr mehr besteht. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.