Starke Rauchentwicklung in Altenheim im Kreis Bamberg gemeldet: Feuerwehr rückte mit Großaufgebot aus

1 Min
Baunach: Großeinsatz der Feuerwehr in Altenheim - Starke Rauchentwicklung gemeldet
In einem Baunacher Altenheim kam es am Montag (23. September 2024) zu einem Großeinsatz mit insgesamt 104 Feuerwehrkräften.
Baunach: Großeinsatz der Feuerwehr in Altenheim - Starke Rauchentwicklung gemeldet
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
In einem Baunacher Altenheim kam es am Montag (23. September 2024) zu einem Großeinsatz mit insgesamt 104 Feuerwehrkräften.
Baunach: Großeinsatz der Feuerwehr in Altenheim - Starke Rauchentwicklung gemeldet
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
In einem Baunacher Altenheim kam es am Montag (23. September 2024) zu einem Großeinsatz mit insgesamt 104 Feuerwehrkräften.
Baunach: Großeinsatz der Feuerwehr in Altenheim - Starke Rauchentwicklung gemeldet
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
In einem Baunacher Altenheim kam es am Montag (23. September 2024) zu einem Großeinsatz mit insgesamt 104 Feuerwehrkräften.
Baunach: Großeinsatz der Feuerwehr in Altenheim - Starke Rauchentwicklung gemeldet
NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Am Montag (23. September 2024) kam es in einem Altenheim in Baunach zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Dort war starke Rauchentwicklung gemeldet worden.

Das Baunacher Altenheim in der Überkumstraße alarmierte am Montag (23. September 2024) die Feuerwehr. In der Pflegeeinrichtung war starke Rauchentwicklung gemeldet worden, woraufhin die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot ausrückten, berichtet die Polizei.

Am Einsatzort angekommen, konnten die Feuerwehrleute jedoch schnell Entwarnung geben. Es bestand lediglich die gemeldete Rauchentwicklung, einen Brand habe es nicht gegeben, heißt es. Am Sonntag (22. September 2024) war es in Bamberg zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Segelflieger stürzte dort auf eine Tankstelle.

Technischer Defekt verursacht starke Rauchentwicklung: Einsatzkräfte rücken mit Großaufgebot an

Der Grund für die Alarmierung war wohl eine technische Fehlfunktion im Technikraum des unbewohnten zweiten Stockwerks der Einrichtung. Die Situation war glücklicherweise harmlos genug, dass zu keiner Zeit eine Evakuierung der Senioren und des Personals notwendig war. 

Nachdem die Feuerwehr das verrauchte Obergeschoss entlüftet hatte, konnte der Einsatz beendet werden. Ein Sachschaden ist bei dem Vorfall nicht entstanden. An dem Einsatz waren laut Polizei 104 Feuerwehrkräfte aus Memmelsdorf, Baunach und Breitengüßbach beteiligt. Außerdem waren 12 Rettungsdienste, Mitarbeiter der Kreisbrandinspektion und des Landratsamtes sowie acht Polizeistreifen vor Ort.

Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.