Der Regionalverkehr ab und nach Bamberg ist ab Freitag (7. Juni 2024) eingeschränkt. Wie die Deutsche Bahn informiert, wurden Ersatzverkehrslinien und angepasste Fahrpläne eingerichtet.
Weil es an bestimmten Stellen von Freitag (7. Juni 2024) bis Dienstag (11. Juni 2024) Gleis- und Brückenarbeiten gibt, wird der Regionalverkehr im Raum Bamberg, Lichtenfels und Coburg nur noch eingeschränkt fahren können.
Wie die Verantwortlichen berichten, sind Ersatzbusse und weiterer Schienenersatzverkehr schon eingerichtet, Fahrpläne wurden geändert. Welche Linien und Regionalzüge betroffen sind.
"Unvermeidbare Unannehmlichkeiten": Ersatzverkehr im Raum Bamberg, Coburg und Lichtenfels
Die DB Regio Bayern erklärt die Situation in einer Meldung. "Aufgrund von Gleis- und Brückenarbeiten bei Theuern kommt es vom 7. Juni bis zum 11. Juni 2024 zu Einschränkungen im Zugverkehr", heißt es dort. Betroffen dabei sind die Linien RE 14, 19, 28, 32, 35, 38, 55 und RB 25. Aufgrund der Ersatzfahrten wurde auch ein neuer Fahrplan für den Verkehr eingerichtet. Dieser ist online abrufbar. Die Bahn weist ausdrücklich darauf hin, diese Fahrplantabellen zu beachten, da es verschiedene Fahrpläne gibt.
Der Verkehr der Linien RE 14, RE 28, RE 32, RE 35, RE 38 und RE 55 ist dann zwischen Bamberg und Lichtenfels eingeschränkt. Hier fährt nur der Ersatzverkehr. Zwischen Bamberg und Coburg auf den Strecken des RE 19 und RE 29 müssen Fahrgäste ebenfalls den Schienenersatzverkehr nutzen. Ebenfalls Ersatzverkehr besteht zwischen Bamberg und Breitengüßbach (RB 25).
Bei wichtigen Terminen oder knappen Übergängen für die Weiterfahrt wird aufgrund der neuen Fahrpläne nach Möglichkeit ein früherer Reisebeginn empfohlen. "Wir bitten um Entschuldigung wegen der unvermeidbaren Unannehmlichkeiten." In Oberhaid musste ein Zugführer anhalten, weil es ihm nicht gut ging. Die Feuerwehr musste ihn sogar aus der Lok tragen. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.