Der Bamberger Weihnachtsmarkt findet auch 2021 nicht statt. Die Entscheidung ist am Freitag (19. November 2021) bei einer Pressekonferenz mit Markus Söder gefallen.
- Bamberg: Weihnachtsmarkt Bamberg 2021 abgesagt - Corona sorgt für enttäuschte Standbetreiber
- Söder verkündete am Freitag (19. November 2021) die Absage aller Weihnachtsmärkte in Bayern
- Marktleute müssen Buden in Bamberg wieder abbauen - Händlerin: "Es geht an die Substanz"
Ein trauriger Tag für den Bamberger Weihnachtsmarkt: 2021 kann er wegen Corona erneut nicht stattfinden. Alle Weihnachtsmärkte in Bayern sind abgesagt worden, wie Markus Söder (CSU) auf einer Pressekonferenz verkündete. Nach der Entscheidung bauen die Marktleute in Bamberg ihre Buden wieder ab. Eine Händlerin berichtet gegenüber News5, dass sie kein Verständnis für die Entscheidung habe.
Weihnachtsmarkt Bamberg 2021 abgesagt - Händlerin: "Katastrophenfall für uns"
Traurigkeit und Unverständnis macht sich unter Schausteller*innen wie Evelyn Striegel am Freitagnachmittag in Bamberg breit. Die Waren, die sie alle dieses Jahr nicht verkaufen kann, füllen allmählich wieder das Auto. Der Agentur News5 sagt sie: "Es ist ein Katastrophenfall für uns. Denn wir sind Händler und haben die Ware eingekauft und produziert und sitzen jetzt schon das zweite Jahr auf null." Viel zu kurzfristig sei die Absage gekommen - und sie habe kein Verständnis dafür. Sie verstehe zwar, dass die Lage in den Krankenhäusern kritisch sei, "aber an uns Händler denkt da keiner."
Die Händlerin versteht nicht, weshalb der Einzelhandel in geschlossenen Räumen geöffnet sein dürfe, aber viele Märkte das ganze Jahr über abgesagt wurden, obwohl sie an der frischen Luft seien. Es gehe an die Substanz und fehle nun "hinten und vorne". Man werde jetzt sehen, "wie man sich durchbeißt" und abwarten, ob die Regierung eine finanzielle Unterstützung bereithalte. Sie stellt Kerzen und Holzfiguren aus Zirbenholz her und müssen diese nun zu Hause bis zum nächsten Jahr einlagern.
Der Händler Konrad Friedlich sagt zur Absage der Weihnachtsmärkte: "Wenn wir das eher gewusst hätten, hätten wir nicht ausgepackt." Die Entscheidung sei nicht abzusehen gewesen. "Der Weihnachtsmarkt ist unsere Haupteinnahmequelle. Das tut schon weh. Das Geld fehlt uns ja." Er könne die Entscheidung nachvollziehen. "Die Gesundheit ist das Wichtigste, das es gibt.
Noch am Dienstag hatte Familienvater Alexander Schwarz gehofft, dass der Weihnachtsmarkt Bamberg stattfindet.
Das ist sowas von schwach! Den Weihnachtsmarkt abzusagen hätte das allerletzte Mittel sein sollen! Wo ist die Relation, gerade wenn ich an volle Fußballstadien denke? Hätte man den Markt nicht unter 2G-Voraussetzung und Kontrolle durch Security durchführen können? So groß ist der Bamberger Weihnachtsmarkt nicht, als dass man ihn nicht hätte im Blick behalten können! Ein Verbot von Alkohol-Ausschank noch dazu, denn es gibt ja auch Kinderpunsch! Stehen Mittel zur Kompensation für die Marktleute bereit, die ja praktisch schon wieder von einem Lockdown betroffen sind? Traurige Weihnachten, weil die Politik mal wieder den Arsch nicht rechtzeitig hochbekommen und vorzeitig das Ende der Pandemie erwartet hat................
nun das ganze tut mir für die marktbeschicker sehr leid und ich verstehe, dass sie anderen anbietern vor ort gegenüber sich ungerecht also ungleich behandelt fühlen.
die warenbestellung im sommer war unumgänglich, aber der budenaufbau war mehr als blauäugig, gar als ob sie völlig ausgeblendet hätten, dass ihnen die stadt, unabhängig vom markusla in/aus münchen, spätestens am 22.11.2021 voll in die parade gefahren wäre.
aber auch mich triffts hart, schon das zweite jahr ohne dem weissen eddy sei bratwörscht.
Der Kommentar wurde gesperrt.
Es hätte völlig ausgereicht, die Saufgelage an den Glühweinständen zu unterbinden.
Der Rest in von vernachlässigbarer Ansteckungsgefahr.
Schade, dass es soweit kommen muss wegen einer geringen Zahl an Unbelehrbaren.
immer schön hetzen !
Wenn die Zahl der "unbelehrbaren" gering ist warum dann wieder diese Aussage ?
Und natürlich Beifall in Herzchenform .
Auch 100 % Impfqote bietet keine Sicherheit .
Schon mal darüber nachgedacht ?