Der Europatag wird in Bamberg mit einem Bürgerfest, Infoständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gefeiert.
Am Samstag, 10. Mai 2025, steht der Maxplatz in Bamberg ganz im Zeichen von Europa: Mit einem großen Bürgerfest wird ab 11 Uhr der bayerische Europatag mit vielen Infoständen und einem bunten Bühnenprogramm gefeiert. Offiziell eröffnet Oberbürgermeister Andreas Starke um 11.15 Uhr die Veranstaltung, die von der Stadt Bamberg in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei organisiert wird.
Auf dem Maxplatz präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr eine Vielzahl von Organisationen des bayernweiten Europanetzwerkes wie zum Beispiel die Vertretung der Europäischen Kommission in München, die Vertretung des Europaparlaments aus München oder Europa-Direct Oberfranken. Außerdem nehmen internationale Vereine wie der Deutsch-Englische Club, der Deutsch-Tschechische Club, die Deutsch-Französische Gesellschaft, Mosaico Italiano, der Verein "Europa in Bamberg" teil. Auch Generalkonsulate aus München sind anwesend, so etwa aus Irland und Rumänien. Auch Stiftungen wie die Stiftung Jugendaustausch Bayern, der Stadt- und Kreisjugendring Bamberg, aber auch die Landeszentrale für politische Bildung aus München sind vor Ort. Ebenso ist die Hanns-Seidel-Stiftung vertreten, um über europäische Themen und zur Demokratieförderung zu informieren.
Das Bühnenprogramm startet um 11 Uhr und geht bis in die Abendstunden. Los geht es mit der Percussion-Gruppe "Hörsturz" aus der KUFA Bamberg. Chapeau Claque zeigt außerdem um 11.45 Uhr Ausschnitte aus dem Stück "Kunigunde", in dem es um Selbstfindung, Identifikation und Integration geht. Alles Themen, die gut zum europäischen Gedanken passen.
Neben der Tanzgarde Schammelsdorf (11.30 Uhr), treten verschiedene Chöre und Musiker wie der Gesangverein "Liederhort Gaustadt" (12 Uhr), der Kneipenchor "Mädelsabend" (15.30 Uhr) und David Saam (16.30 Uhr) auf. Ab 18 Uhr spielt die Honkytones Band. In der Mittagszeit wird es auch eine Podiumsdiskussion und Beiträge zur EU geben. Marcus Appel von Radio Bamberg führt durch das Bühnenprogramm.
Es ergeht herzliche Einladung insbesondere auch an die Bamberger Jungbürgerinnen und Jungbürger, die im vergangenen Jahr 18 Jahre alt geworden sind. Das Fest soll motivieren, sich auf vielfältige Weise mit Europa auseinanderzusetzen.
Für das leibliche Wohl sorgen Food-Trucks mit internationalen und europäischen Spezialitäten.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Die Tanzgruppe Schammelsdorf ist auch dabei, was mich überrascht. Hoffentlich kommen die nicht mit ihren Autos, denn zu viele Autos sind in Bamberg ein Grund des Aufschreis vieler wahrscheinlich nicht alteingesessener Bamberger. Mädels aus Schammelsdorf, tanzt lieber auf dem Land - da seid ihr besser aufgehoben. Warum sollte diese tolle Veranstaltung ohne Politgrößen aus nah und fern stattfinden, denn mit denen macht Bamberg sich wichtig, nachdem die Stadtoberen seit langer Zeit nix sinnvolles mehr zustande bringen. Die "Landeszentrale für politische Bildung aus München" könnte einigen Herren und Damen aus dem Maxplatz-Rathaus vielleicht sogar einige gute Tipps angedeihen lassen.
Joe-Bamberg
ganz sicher 🤣
Joe-Bamberg
Feiern ist immer gut in Bamberg, auch ohne Stadtmarketing 😉 Sicher werden da auch die ganzen Bamberger Politikgrößen und solche die es noch werden wollen eine Bühne finden 😩 Für mich persönlich ein Grund NICHT hinzugehen, ich kann das nicht mehr mit ansehen 😨
Die Tanzgruppe Schammelsdorf ist auch dabei, was mich überrascht. Hoffentlich kommen die nicht mit ihren Autos, denn zu viele Autos sind in Bamberg ein Grund des Aufschreis vieler wahrscheinlich nicht alteingesessener Bamberger. Mädels aus Schammelsdorf, tanzt lieber auf dem Land - da seid ihr besser aufgehoben.
Warum sollte diese tolle Veranstaltung ohne Politgrößen aus nah und fern stattfinden, denn mit denen macht Bamberg sich wichtig, nachdem die Stadtoberen seit langer Zeit nix sinnvolles mehr zustande bringen.
Die "Landeszentrale für politische Bildung aus München" könnte einigen Herren und Damen aus dem Maxplatz-Rathaus vielleicht sogar einige gute Tipps angedeihen lassen.
ganz sicher 🤣
Feiern ist immer gut in Bamberg, auch ohne Stadtmarketing 😉
Sicher werden da auch die ganzen Bamberger Politikgrößen und solche die es noch werden wollen eine Bühne finden 😩
Für mich persönlich ein Grund NICHT hinzugehen, ich kann das nicht mehr mit ansehen 😨