Auch in Franken haben es Diebe auf teure Pkw abgesehen. Welche Modelle verschwinden am häufigsten, wie kann man sich schützen und wer zahlt den Schaden?
Im November wurde die Polizei aber gleich zwei Mal kurz hintereinander in den kleinen Ort Geisfeld im Landkreis Bamberg gerufen: Zwei hochwertige Autos der Marke BMW waren vom Grundstück der Besitzer geklaut worden. Einer der Pkw hatte einen Zeitwert von 120 000 Euro.
Teure Autos verschwinden in Oberfranken
Haben die gleichen Täter zugeschlagen und womöglich sogar die Region im Visier? Unwahrscheinlich ist dies nicht. Seit Ende Oktober waren in Oberfranken vier Audi und fünf BMW verschwunden.
Vor allem Besitzer von höherpreisigen Land Rover, BMW und Audi erlebten laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) überproportional oft ein böses Erwachen. Autos mit dem Komfort-Schließsystem "Keyless", das vorrangig in hochwertigen Fahrzeugen zu finden ist, sind laut dem ADAC dabei deutlich anfälliger.
Welche Autos besonders beliebt bei Dieben sind und wie man sich schützen kann lesen Sie hier
Die Ursache sind doch nicht die Schließsysteme, sondern die Gäste die wir ins Land lassen und die sich hier bedienen wie es ihnen gefällt und unser Staat schaut zu.
Genau. Was waren das doch für Zeiten, als nur gute Deutsche Autos klauten. Dass im Jahr 2016 18.000 Wagen gestoheln wurden, im Jahr 1993 dagegen 105.000 - Petitessen. Hauptsache Mauer hoch. Im Kopf.
Quellen: http://www.gdv.de/2017/09/autodiebstahl-2016-alle-zahlen-auf-einen-blick/
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiXgMbl0ZjYAhVIUBQKHWxoAu4QFgguMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.gdv.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F01%2F37_Autoklau_Tabellen_Deutschlandkarte1.pdf&usg=AOvVaw0apEE4OwGcH7J7i2LHlZHJ
Genau. Was waren das doch für Zeiten, als nur gute Deutsche Autos klauten. Dass im Jahr 2016 18.000 Wagen gestohlen wurden, im Jahr 1993 dagegen 105.000 - Petitessen. Hauptsache Mauer hoch. Im Kopf.
Quellen: http://www.gdv.de/2017/09/autodiebstahl-2016-alle-zahlen-auf-einen-blick/
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiXgMbl0ZjYAhVIUBQKHWxoAu4QFgguMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.gdv.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F01%2F37_Autoklau_Tabellen_Deutschlandkarte1.pdf&usg=AOvVaw0apEE4OwGcH7J7i2LHlZHJ
Und weil es so schön ist:
Bei Diebstahl tritt sogar schon die Teilkasko ein. Entsprechend hoch sind da aber leider mittlerweile die Prämien, sodass sich bei vielen Fahrzeugen eine Vollkasko mit wenig Mehraufwand zur Teilkasko bereits lohnt.
Jetzt habe ich fertig.
Nun hat sich also auf Grund meiner Schusseligkeit den ersten Teil meines Kommentars in Luft aufgelöst. Aber das macht nichts, denn @naklardoch hat genau das auf den Punkt gebracht, dass für solche Diebstähle von Luxuskarossen auch der Halter eines versicherten Kleinwagens die Kosten dafür tragen muss.