Auch heuer haben Motorradfahrer wieder Geld- und Sachspenden für kranke Kinder und Jugendliche in Bamberg gesammelt. Beim "Toy Run" am Samstag (5. kam es nun zur Übergabe.
Zum dritten Mal hat am Samstag (5. Mai 2025) in Bamberg der sogenannten "Toy Run" stattgefunden. Bei dieser Benefizaktion sind Biker eine große Gruppe im Konvoi zum Kinder- und Jugendhospiz an der Buger Straße fahren, um dort ihre gesammelten Geld- und Sachspenden zu überreichen. In Erlangen ist der "Toy Run" bereits seit 31 Jahren ein etabliertes Benefiz-Event. Im vergangenen Jahr hatte die Veranstaltung dort ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Auch heuer haben sich in Erlangen wieder hunderte Biker zusammengefunden, um ihre gesammelten Spenden an die Kinder- und Jugendklinik zu übergeben.
Nach Angaben des Hospizvereins Bamberg e.V. findet die Wohltätigkeitsveranstaltung in Bamberg hingegen erst seit 2023 statt. Im vergangenen Jahr war der Motorrad-Korso auf seinem Weg zum Ziel mitten in einen heftigen Hagelschauer geraten. Aufhalten konnte das die Biker jedoch nicht. Dennoch hatte das Hospiz in diesem Zuge für "nächstes Jahr bitte wieder Sonnenschein" gefordert. Die Bitte scheint erhört worden zu sein - das Wetter zeigte sich am Samstag von seiner besten Seite.
3. Bamberger "Toy Run": Hospizverein erwartet rund 1000 Biker zu Benefiz-Event
Wie der Hospizverein Bamberg e.V. mitteilte, seien zum diesjährigen "Toy Run" in Bamberg wieder "um die 1000 Biker" erwartet worden. Ab 12 Uhr versammelten sie sich demnach bei der Firma Brose am Berliner Ring und fuhren dann um 14 Uhr gemeinsam im Korso quer durch die Bamberger Innenstadt zum Buger Berg. Die Ankunft der Biker an den Kinderhospiz-Einrichtungen in der Lobenhofferstraße 10a war demnach für 14.15 Uhr geplant. Wegen der "längeren und großräumigen Straßensperrungen" riet der Hospizverein allen Gästen, frühzeitig anzureisen.
Auch in diesem Jahr wollten Motorradfans mit Geld- und Sachspenden die Arbeit von Kinderhospizen unterstützen. Geplant war, die Spenden vor Ort zu übergeben und anschließend mit allen Gästen zu feiern.Das Event versprach bis 17 Uhr ein buntes Programm: eine Chopper-Schau, Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr, Spielstationen und Glitzer-Tattoos für Kinder.
Wer nach dem Event weiterfeiern wollte, konnte dies ab 17 Uhr bei der "After-Toy-Run-Party" auf dem Gelände der „Motorradfreunde Bamberg“ in der Kemmerstraße tun. Der gesamte Erlös sollte ebenfalls der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Bamberg zugutekommen. Weitere Nachrichten aus Bamberg finde ihr in unserem Lokalressort.
Ochgottle, jetzt ist er in die Aktion geraten.
Wo er doch am Samstag mit seinem übergroßen Auto ganz wichtig in Laufweite was einkaufen musste.
@Sonnen.....untergänge sind wirklich wunderschön ............
Der größte Schwachsinn aller Zeiten! Ich bin leider in die Aktion geraten. Alle Zufahrtsstraßen zum und vom Klinikum unpassierbar, auch für Rettungsfahrzeuge! Extrem schlecht organisiert. Im Übrigen könnten die Biker, wenn sie Geld übrig haben, das auch direkt spenden, vom ersparten Sprit. Man sollte in der heutigen Zeit so einen umwelttechnischen Anachronismus einfach unterlassen. Vielleicht geht es einigen von den Hospizpatienten deshalb so schlecht, weil viele, und gerade Motorradfahrer, unsinniger Weise durch die Gegend fahren und ohne Notwendigkeit Abgase produzieren und die Luft belasten, vom Lärm ganz abgesehen.
Auch heuer wieder eine tolle Sache seitens der teilnehmenden Biker. Und immer wieder ein Erlebnis für die bedauernswerten Kids.