In Erlangen findet am Samstag (4. April 2024) zum mittlerweile bereits 30. Mal der Erlanger "Toy Run" statt. Zum Jubiläum haben die Organisatoren der Benefizaktion mehrere Highlights angekündigt.
Am Samstag (4. Mai 2024) findet in Erlangen wieder der "Toy Run" statt. Im Zuge dieser jährlichen Benefizaktion fährt eine große Gruppe an Bikern im Konvoi zur Kinder- und Jugendklinik Erlangen, um dort Spenden zu überreichen. In diesem Jahr feiert der veranstaltende Verein "Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen" zudem bereits das 30-jährige Jubiläum der Veranstaltung.
Deshalb habe man sich für das diesjährige Rahmenprogramm auch ein paar besondere Aktionen überlegt, wie Marc Ral, der seit mittlerweile 15 Jahren Teil des Orgateams ist, gegenüber inFranken.de verrät. Los geht es aber wie immer mit dem traditionellen Motorrad-Konvoi.
Toy Run Erlangen 2024: Live-Musik, Kinderparcours und Bastel-Wettbewerb - Jubiläum mit Höhepunkten
"Gegen 11 Uhr werden sich etwa 1000 Biker am Heusteg in Dechsendorf versammeln. Sie fahren dann ab 12.30 Uhr eine Runde über Dechsendorf auf die B4 und über den Martin-Luther-Platz zur Kinderklinik", erklärt Ral im Gespräch mit inFranken.de. Gegen 13 Uhr soll das Event dort dann offiziell beginnen. Ral rechne wieder mit vielen Zuschauern, die die Biker freudig empfangen. Vor Ort werde es "Speisen und Getränke sowie eine Bühne vor dem Eingang geben". Hank Davison & Band sollen demnach für Stimmung sorgen.
Zum 30-jährigen Jubiläum werde es zudem einen "Toy Run Wettbewerb" geben. Teilnehmer sollen demnach "malen, kleben, basteln und bauen, was das Zeug hält". Dabei soll die Zahl 30 im Mittelpunkt stehen. Wer sein "Kunstwerk" rechtzeitig einreicht, habe zudem die Chance "tolle Preise" zu gewinnen. "Die Kreationen müssen bis Samstag, den 4. Mai 2024 in der Kinderklinik Erlangen beim Erzieherinnenteam abgegeben werden", heißt es vonseiten des Veranstalters. Außerdem stehe noch ein besonderes Überraschungshighlight an.
Bereits im Vorfeld haben die Bikervereine laut Ral wieder viele Spenden gesammelt. "Im Durchschnitt liegen sie immer zwischen 25.000 und 30.000 Euro." So viele Spenden kamen 2023 zusammen. Auch Besucher können an den Essens- und Getränkeständen spenden. Es habe sich bewährt, keine Preislisten auszuhängen. Auf diese Art kämen "wesentlich mehr Einnahmen" zustande, so der Mitorganisator. "In der Kinderklinik wird es einen Spieleparcours geben - für Kinder aus der Klinik, die nicht auf Station liegen müssen", kündigt Ral überdies an. Auch eine Weihnachtsaktion im vergangenen Jahr brachte den "Toy Run"-Bikern eine große Spendensumme. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.