Glühwein, Lebkuchen, Kunsthandwerk: Diese Bamberger Weihnachtsmärkte finden 2024 statt

2 Min
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023
Ralf Welz / inFranken.de
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Neue Pyramide auf Bamberger Weihnachtsmarkt steht - so fallen die Reaktionen aus
Ralf Welz/inFranken.de
Bamberg: Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2024 - Kinderprogramme, Glühwein und Lebkuchen
Auch 2024 lockt der große Bamberger Weihnachtsmarkt wieder auf den Maxplatz. (Archivbild)
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de

Bald leuchten die fränkischen Städte wieder im weihnachtlichen Glanz. Im oberfränkischen Bamberg finden gleich mehrere Weihnachtsmärkte statt.

Die fränkische Weihnachtsmarkt-Saison 2024 startet schon bald. So geht der wohl bekannteste Markt, der Nürnberger Christkindlesmarkt, mit seinen 146 Buden am 29. November los. Viele Programme und Highlights gibt es dort zu sehen. Aber nicht nur in der Frankenmetropole wird weihnachtlich gefeiert. In einem Überblick haben wir die wichtigsten Termine und Informationen der fränkischen Weihnachtsmärkte festgehalten. 

Auch in Bamberg wird es in diesem Jahr wieder einige Angebote geben. Weihnachtsfans dürfen sich auf gleich drei Märkte in der Stadt freuen. Im vergangenen Jahr hat inFranken.de mit Budenbetreibern über die Glühwein-Preise gesprochen. Jetzt stellen wir die verschiedenen Märkte in Bamberg vor, mit allen Highlights und Öffnungszeiten.

Auf dem Maxplatz: Der Bamberger Weihnachtsmarkt 

Der beliebteste und längste Weihnachtsmarkt in Bamberg findet auf dem Maxplatz statt. In der Fußgängerzone verwandelt sich das Areal zum "vorweihnachtlichen Festplatz", wie der Bamberg Tourismus & Kongress Service berichtet.

Mitten in der Altstadt mit ihren erleuchteten und geschmückten Geschäften und Straßen riecht es demzufolge nach Bratwürsten und gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen. Spielzeug und Glaskugeln hängen an den Marktständen, die Augen der Kinder "hängen an den Auslagen", heißt es weiter. Kunsthandwerkliches und Hochwertiges zur Dekoration und Praktisches für die Weihnachtszeit gibt es ebenfalls. 

  • Datum: 26. November bis 23. Dezember 2024 
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.30 Uhr bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 20 Uhr 
  • Ort: Maximiliansplatz, 96047 Bamberg 
  • Infotelefon: 0951/2976-200

Klein und stimmungsvoll: Der Adventsmarkt im Sand

Einen Tag nach der Eröffnung des Bamberger Weihnachtsmarkts startet am Wochenende auch der beliebte Adventsmarkt im Bamberger Sandgebiet. Der Eintritt ist für Besucher frei.

Der Platz rund um die mittelalterliche Elisabethenkirche (Obere Sandstraße) bietet die historische Kulisse für den "kleinen, stimmungsvollen Adventsmarkt im Sand", heißt es. Rund 30 Aussteller präsentieren ihre Waren aus regionalen Erzeugnissen und kunsthandwerklichen sowie hochwertigen gewerblichen Produkten.

  • Datum: 29. November bis 1. Dezember 2024 
  • Öffnungszeiten: Freitag von 16 Uhr bis 20.30 Uhr, Samstag von 11 Uhr bis 20.30 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr 
  • Ort: Rund um die Elisabethenkirche im Sandgebiet, 96049 Bamberg 
  • Infotelefon: 0951/2976-200

Mit ausgewogenem Kinderprogramm: Der interkulturelle Kunsthandwerker-Adventsmarkt

"Im historischen Ambiente des Oberen Stephansbergs begrüßt der interkulturelle Kunsthandwerker-Adventsmarkt seine Besucher", so Bamberg Tourismus. In der Johanniskapelle mit ihrem romantischen Außenbereich, im angrenzendem St. Johannes-Kindergarten sowie im gegenüberliegenden Stephanshof (inklusive Innenräume) findet der beliebte Markt statt.

Das anspruchsvolle kunsthandwerkliche Angebot wird an beiden Tagen umrahmt von einem "abwechslungsreichen interkulturellen und kindgerechten Programm", wirbt der Tourismus & Kongress Service. Ebenfalls dabei und eine Attraktion ist die "lebende Krippe" mit Esel und Schäfchen. Kinder fänden demzufolge eine außergewöhnliche Kinderbetreuung vor.

  • Datum: 14. und 15. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Samstag von 12 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr 
  • Ort: St. Johanniskapelle am Oberen Stephansberg, 96049 Bamberg 
  • Infotelefon: 0951/9551751

Im Streit um die hohen GEMA-Gebühren für Weihnachtsmärkte kommt dem Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 jetzt ein Traditionsunternehmen zu Hilfe. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.