Christkindlesmarkt 2024: Das wird in Nürnberg geboten
Wie die Stadt Nürnberg am Dienstag (19. November 2024) mitteilte, wird das Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer den "weltberühmten Christkindlesmarkt" am Freitag, 29. November 2024, um 17.30 Uhr mit dem feierlichen Prolog offiziell eröffnen. Bis zum Ende des Christkindlesmarkts am 24. Dezember 2024 erwartet die Stadt wieder "viele Gäste aus aller Welt". Im vergangenen Jahr hatte er demnach rund zwei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland nach Nürnberg gelockt.
Auch bei Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) ist die Vorfreude bereits riesig. "Es ist schon eine magische Zeit, wenn die Beleuchtung immer am Abend angeht und wenn man durch die Straßen schlendert", schwärmt König. Das Besondere am Christkindlesmarkt sei ihm zufolge vor allem die "Liebe zum Detail, die man besonders in Nürnberg" sehe. "Wir gehen nicht nach dem Mainstream, sondern wir lieben Tradition", so König.
Auf dem Hauptmarkt sind in diesem Jahr insgesamt 146 Holzbuden vertreten. An 52 Essens- und Getränkeständen können sich die Besucher unter anderem ganz traditionell mit Nürnberger Bratwürsten oder Lebkuchen stärken. Zudem werden beispielsweise Süßwaren, Glühwein und Feuerzangenbowle angeboten. An vier Buden gibt es die sogenannten "Zwetschgenmännle" zu kaufen. Das sind kleine Figuren aus Dörrzwetschgen, die in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden.
Weihnachtliche Dekoration und Geschenkartikel auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
Wer nach weihnachtlicher Dekoration sucht, ist auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt ebenfalls richtig. An 34 Ständen verkaufen Händler beispielsweise diversen Christbaumschmuck, Holzschnitzereien oder Krippenzubehör. Auch Geschenkartikel sind an 56 Ständen auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Darunter werden unter anderem Spielwaren, Strickwaren, Geduldspiele und sogar Fanartikel des 1. FC Nürnberg angeboten.
Ein detaillierter Lageplan mit allen Ständen ist auf der Internetseite des Nürnberger Christkindlesmarktes zu finden. Neben den zahlreichen Holzbuden am Hauptmarkt sind noch weitere Attraktionen für die Besucher geboten. Eine davon ist die Kinderweihnacht und das Sternenhaus.
Seit 1999 ist die Kinderweihnacht ein fester Bestandteil des Christkindlesmarktes, so die Veranstalter. Diese findet vom 29. November bis zum 30. Dezember auf dem Hans-Sachs-Platz statt und ist speziell für Familien mit Kindern ausgelegt: "Aber auch die Eltern werden natürlich angemessen versorgt." Die Kinderweihnacht liegt direkt neben dem Hauptmarkt und unterhält die kleinen Besucher beispielsweise mit einem Nostalgiekarussell und einer Dampfeisenbahn.
Highlights für Kinder und Familien auf dem Christkindlesmarkt 2024
In Verbindung mit der Kinderweihnacht ist auch das Sternenhaus ein Highlight für die jungen Gäste. Vom 30. November bis zum 23. Dezember findet dort jeden Nachmittag ein Kinderkulturprogramm statt, bei dem mitunter Geschichten erzählt oder Kinderopern vorgeführt werden. Jeden Dienstag und Donnerstag kommt um 14 Uhr außerdem das Christkind zur Märchenstunde vorbei, kündigt der Veranstalter an.
Ein weiteres Highlight ist der Markt der Partnerstädte, auf welchem die Gäste ein "internationales Flair" erwarte, heißt es auf der Webseite des Weihnachtsmarktes. Er befindet sich auf dem Rathausplatz in der Altstadt. An den Ständen finden sich künstlerische und kulinarische Angebote, welche die Besucher auf eine Reise "rund um die Welt" mitnehmen.
Am Eröffnungstag ist der Weihnachtsmarkt von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Danach hat der Christkindlesmarkt täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, wie auf der Seite der Veranstaltung zu lesen ist. An Heiligabend (24. Dezember) ist der letzte Öffnungstag, dann sind die Türen von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Neues entdecken auf Erlebniswegen
Wer den Christkindlesmarkt ganz neu entdecken möchte, kann dies auf verschiedenen Erlebniswegen tun. Dort könne man die traditionelle, kreative und regionale Seite des Marktes erkunden, heißt es. Insgesamt werden fünf verschiedene Touren angeboten:
Nürnberger Originale auf dem Christkindlesmarkt 2024
Kreative auf dem Christkindlesmarkt 2024
Die Region auf dem Christkindlesmarkt 2024
Für einen guten Zweck auf dem Christkindlesmarkt 2024