Nach Preissteigerungen im vergangenen Jahr: So viel kostet heuer der Glühwein auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt

1 Min
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: So viel kostet der Glühwein in diesem Jahr
Die Bamberger Glühwein-Verkäufer müssen klug zwischen Wirtschaftlichkeit und der Toleranzgrenze der Kundschaft beim Glühwein-Preis kalkulieren.
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: So viel kostet der Glühwein in diesem Jahr
Die Bamberger Glühwein-Verkäufer müssen klug zwischen Wirtschaftlichkeit und der Toleranzgrenze der Kundschaft beim Glühwein-Preis kalkulieren.
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: So viel kostet der Glühwein in diesem Jahr
Der Bamberger Weihnachtsmarkt am Freitagnachmittag (8. Dezember 2023).
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: So viel kostet der Glühwein in diesem Jahr
Der Bamberger Weihnachtsmarkt am Freitagnachmittag (8. Dezember 2023).
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: So viel kostet der Glühwein in diesem Jahr
Der Bamberger Weihnachtsmarkt am Freitagnachmittag (8. Dezember 2023).
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023: so viel kostet heuer der Glühwein
Isabel Schaffner/inFranken.de

Der Bamberger Weihnachtsmarkt 2023 bietet eine große Auswahl an diversen Glühweinständen. inFranken.de hat sich nach den diesjährigen Preisen erkundigt und eine eindeutige Gemeinsamkeit festgestellt.

Auch in diesem Jahr sind viele Glühweinstände auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt aufgebaut. Bereits 2022 befragte inFranken.de die Betreiber auf dem Maxplatz und Grünen Markt nach den Glühweinpreisen. "Man muss einfach erhöhen" war hier eine verbreitete Ansicht.

In diesem Jahr sieht das anders aus - zugunsten der Kundschaft. Bei den Budenbetreiberinnen und -betreibern ist jedoch so manche Sorgenfalte zu erkennen. Hier findest du unseren großen Weihnachtsmärkte-Überblick: Alle Termine und Daten in Franken.

"Noch teurer und noch teurer?" Bamberger Glühwein-Verkäufer erklären ihre Preisgestaltung

Der Bamberger Stiftsgarten hat seinen Stand an der vorderen rechten Ecke des Markts auf dem Maxplatz und ist zum zweiten Mal hier, wie inFranken.de im Gespräch mit den Verkäuferinnen erfährt. Der rote und weiße Winzerglühwein kostet in der 200-Milliliter-Tasse 4 Euro. 3,50 Euro kostet der Kinderpunsch - die gleichen Preise wie im vergangenen Jahr. Auch der Bamberger Imkerstand ein paar Meter weiter verkauft seinen heißen Met und Glühwein mit Honig nach wie vor für 4 Euro.

"Wir haben es gelassen. Soll es noch teurer und noch teurer werden? Dann gibt es kein Ende mehr", heißt es von hier. Die Kosten für die Herstellung seien jedoch "wohl teurer geworden". So viel Umsatz komme beim Verkauf damit nicht herum, doch er sei noch zufriedenstellend. Auch Jeannine Lang hat die Preise für ihren Stand nicht angehoben. Nur der Heiße Spritz und der Eierpunsch liegen mit 5 Euro über der verbreiteten 4-Euro-Grenze. Wie ihr Kollege mitteilt, seien die höheren Einkaufspreise spürbar, doch den Kunden zuliebe sei man bei den alten Preisen geblieben. "Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird." Auch zum Nürnberger Christkindlesmarkt hat inFranken.de einen Budenbetreiber befragt.

Gleicher Fall bei "Der Frische-Bäcker". Der Einkaufspreis sei "wesentlich gestiegen", sagt ein Mitarbeiter. Inhaber Sascha Störtzer sagt hierzu: "Wir wollen schauen, dass es so noch funktioniert." Man wolle sich mit den Preisen auch nicht gegenseitig hochschaukeln, weshalb es teils untereinander Absprachen gegeben habe. Dietmar Fuchs vom Stand des "Café Esspress" habe hieran zwar nicht teilgenommen, doch auch hier geht der Preis für klassischen Glühwein nicht über 4 Euro hinaus. Welcher Stand sich jedoch für eine Erhöhung entschieden hat, liest du in unserem Überblicksartikel zum Bamberger Weihnachtsmarkt. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.