Bamberg lädt im Herbst 2025 wieder zum Antik- und Trödelmarkt ein, wo ihr in historische Gassen nach vergessenen Schätzen stöbern könnt. Mit kostenfreiem Eintritt zieht der Markt jährlich tausende Flohmarkt-Fans an.
In Bamberg heißt es bald wieder Trödler aufgepasst, wenn am 3. Oktober 2025 tausende Besucher den Antik- und Trödelmarkt Bamberg besuchen. Dieser findet in alter Tradition in der historischen Fußgängerzone rund um den Maximaltanzplatz statt und bietet mit rund 350 Händlern aus ganz Europa ein vielseitiges Angebot für Sammler und Flohmarkt-Fans.
Offiziell geht es mit dem Trödelmarkt um 9.00 Uhr los und ihr könnt bis 17.00 Uhr von antikem Schmuck, Silber und Porzellan über Bücher aus mehreren Jahrhunderten bis hin zu Möbeln, religiösen Objekten und Volkskunst, alles finden.
Angebote, Öffnungszeiten und die wichtigsten Infos zum Antik- und Trödelmarkt in Bamberg
Auch wenn sich der Flohmarkt selbst als "Antik- und Trödelmarkt" bezeichnet, gibt es eine beeindruckende Auswahl an Angeboten, die von teuren Schätzen und einigen Raritäten bis hin zu alltäglicheren Gegenständen reichen.
Da es sich bei dem Trödelmarkt um ein Event mit kostenfreiem Eintritt handelt, rechnen die Betreiber auch in diesem Jahr wieder mit über 20.000 Besuchern. Die Marktfläche erstreckt sich über zentrale Plätze, Seitenstraßen und historische Gassen der UNESCO-Welterbestadt und verleiht dem Trödelmarkt dadurch ein einzigartiges Ambiente. Am Markttag von 14 bis 16 Uhr bietet der Bürgerverein Mitte erneut einen kostenlosen Service im Pavillon am Bürgerlabor, Hauptwachstraße 3, bei dem Besucher ihre persönlichen Schätze von erfahrenen Sachverständigen begutachten lassen können.
Den Markt gibt es seit 25 Jahren und wird von dem Bürgerverein Bamberg-Mitte e.V. organisiert. Neben vielen professionellen Händlern findet ihr auf dem Bamberger Trödelmarkt auch einige Sammlungen von Privatpersonen. Für das leibliche Wohl sorgen sowohl Gastro-Stände im Marktbereich als auch die vielfältige Bamberger Gastronomie mit regionalen Küchen, historischen Kellern und internationalen Spezialitäten.
Anreise, Parkmöglichkeiten und Kinder-Trödelmarkt in Bamberg: Das solltet ihr wissen
Der Trödelmarkt findet am Tag der Deutschen Einheit statt und bietet neben den klassischen Flohmarktangeboten auch wieder ein spezielles Angebot für Kinder. In einem markierten Bereich dürfen Kinder ihre eigenen Stände aufbauen und Spielzeuge und andere Angebote verkaufen. Aktuell gibt es noch keine Infos zu dem genauen Ablauf in diesem Jahr (Stand: 8. September 2025). Wir empfehlen euch deshalb, die Seite der Veranstalter regelmäßig auf Informationen zu prüfen.
Keine Lust auf Flohmarkt? Gebrauchte Technik & Co bei Rebuy ansehen
Für eine entspannte Anreise zum Antik- und Trödelmarkt empfiehlt es sich, ein Park & Ride-Angebot der Stadtwerke Bamberg zu nutzen, oder direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Die Veranstalter empfehlen über das P+R Heinrichsdamm und Kronacher Straße anzureisen, da diese regelmäßig von Shuttle-Bussen in Richtung Innenstadt befahren werden.