Zwei neue Kommandanten nehmen ihre Arbeit auf

1 Min
Neue Kommandanten in Oberleichtersbach gewählt: (von links) Feuerwehrverein-Vorsitzender Gerhard Helfrich, Kommandant Andreas Seidenthal, Walter Muth, KBM Volker Hägerich, stellvertretender Kommandant Matthias Ziegler, Bürgermeister Dieter Muth und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Tobias Rienecker. Foto: Wolfgang Saam
Neue Kommandanten in Oberleichtersbach gewählt: (von links) Feuerwehrverein-Vorsitzender Gerhard Helfrich, Kommandant Andreas Seidenthal, Walter Muth, KBM Volker Hägerich, stellvertretender Kommandant Matthias Ziegler, Bürgermeister Dieter Muth und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Tobias Rienecker. Foto: Wolfgang Saam
MatthiasZiegler
MatthiasZiegler
 

Die Neuwahl des Kommandaten und seines Stellvertreters waren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Oberleichtersbach fällig.

Da der bisherige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberleichtersbach, Walter Muth, aus beruflichen Gründen nach 14 Jahren von seinem Amt zurückgetreten war, wurden Neuwahlen notwendig. Da auch sein bisheriger Stellvertreter Andreas Seidenthal sein Amt niederlegte, mussten beide Posten neu besetzt werden.
Die 27 wahlberechtigten aktiven Feuerwehrmitglieder wählten bei einer Zusammenkunft mit einer Enthaltung Andreas Seidenthal zum neuen Kommandanten der
Oberleichtersbacher Wehr. Ebenfalls mit einer Enthaltung wurde Matthias Ziegler zu seinem Stellvertreter gewählt. Kreisbrandmeister Volker Hägerich und der Oberleichtersbacher Bürgermeister Dieter Muth beglückwünschten die neuen Kommandanten zu ihrer Wahl und bedankten sich für deren Bereitschaft, dieses wichtige Ehrenamt zu übernehmen. Der scheidende Kommandant Walter Muth bedankte sich bei seinen Kameraden für das ihm in den vergangenen Jahren entgegengebrachte Vertrauen und er betonte, dass er auch weiterhin, soweit es seine Zeit erlaube, der Feuerwehr mit Rat und Tat zur Seite stehen werde.