Woodstock-Atmosphäre im Schloss

1 Min
Abtanzen im Schlosshof nach Musik von "The Jets". Foto: Björn Hein
Abtanzen im Schlosshof nach Musik von "The Jets". Foto: Björn Hein
Impressionen
Impressionen
 
Impressionen
Impressionen
 
Impressionen
Impressionen
 

In der Musikgeschichte ist das Woodstock-Festival einzigartig. Es fand 1969, auf dem Höhepunkt der Hippie-Bewegung statt, und ist bis heute unvergesslich. Wer sich noch einmal in die Musik und die Stimmung dieser Zeit zurückversetzen lassen wollte, der hatte dazu im Deutschordensschloss in Münnerstadt jetzt die Möglichkeit.

"The Jets" heizten dem Publikum mit ihrer abwechslungsreichen musikalischen Mischung ordentlich ein. Doch nicht nur musikalisch, auch von der Optik her war das Schloss ganz auf die Hippie-Zeit getrimmt worden. Liebevoll war der Hof mit Peace-Zeichen und anderen Symbolen dieser Zeit geschmückt. Außerdem hatten sich die Helfer und die Leiterin von Kultourismus, Inge Bulheller, in die Kleider der damaligen Zeit gehüllt und ließen so die 60er und 70er Jahre wieder aufleben.


Knapp 300 Besucher

Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung im Deutschordensschloss statt und war sehr gut besucht. Knapp 300 Zuhörer waren vor Ort, um der Musik zu lauschen und ausgelassen zu tanzen. "Wir sind von den Besucherzahlen begeistert" meint Inge Bulheller. Und für die Besucher war es eine hervorragende Gelegenheit die Seele baumeln zu lassen, zu tanzen, nette Leute zu treffen und die Musik zu genießen. "Die Stimmung war toll und die Tanzfläche war bis zum Ende gut gefüllt" zeigte sich Bulheller begeistert. Die Veranstaltung will KulTourisMus im Schloss auch im nächsten Jahr wieder durchführen - sie begeistert die Besucher und sorgt für Leben in der Stadt. "Dies ist uns sehr wichtig" so Bulheller abschließend.