Zum zweiten Mal richtete das Familiengottesdienstteam in der Pfarrkirche St. Dionys ein Benefizkonzert mit Heike Gündisch (Gesang) und Alexander Pfriem (Gesang und Piano) aus. Beide begeisterten mit ihren Vorträgen die Besucher, die sich mit langem Applaus bedankten und mit Spenden die Initiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Würzburg unterstützten.
Die beiden Musiker arbeiten seit sieben Jahren zusammen. "Das Musizieren ist unser Nebenberuf", erklären die beiden, die aus dem Raum Schweinfurt stammen. Heike Gündisch leitet ihr "Hautzentrum Lichttherapie", während Alexander Pfriem die Geschäftsstelle des Tennisclubs "Iphitos" München führt. Sie sind sich per Zufall begegnet und treten seitdem immer wieder bei Benefizanlässen auf.
Vor zwölf Jahren initiierte Heike Gündisch in Grafenrheinfeld eine Hilfsaktion für die Kinderkrebsstation "Regenbogen" in Würzburg. "Bis heute haben wir über 600 000 Euro weitergeben können", sagt sie.
Wie kamen beide gerade nach Rottershausen? "Mit Melanie Stefan bin ich schon lange befreundet. Statt der früheren Familiengottesdienste vor Weihnachten versuchten wir im letzten Jahr ein Benefizkonzert, da uns beiden die Hilfe für
krebskranke Kinder und deren Angehörige ein Herzensanliegen ist. Der letztjährige Erfolg drängte zu einer Wiederholung", erläuterte Heike Gündisch.
Viele berühmte Songs
Ein ausgewogenes Programm boten auch diesmal die beiden Künstler. Sie stiegen ein mit dem Song "Nur für mich" aus dem Musical "Les Miserables", dem Megahit "Halleluja" von Phil Collins und dem lyrischen Duett "Dir gehört mein
Herz" aus dem Musical "Tarzan". Insgesamt 20 Titel umfasste der Ablauf, der die ganze Bandbreite des künstlerischen Schaffens der beiden aufzeigte.
Dem Konzert schloss sich eine Begegnung auf dem Kirchplatz an, um die Melodien nachklingen zu lassen und sich mit Glühwein und belegten Brötchen zu stärken. Das Konzert förderten viele Firmen aus dem Ort und der Umgebung.
Ebenso zeigten sich die Besucher großzügig, so dass der Station Regenbogen in Würzburg 1500 Euro überreicht werden können. "Alle Kinder haben eine Zukunft verdient. Gerade die an Krebs erkrankten brauchen unsere Hilfe. Auch wenn sie schwer betroffen sind, strahlen sie ein Lächeln aus. Wir freuen uns, ein bisschen zur Seite stehen zu dürfen", fasste Melanie Stefan den Benefizgedanken zusammen.