Verspäteter Messebeginn galt nicht für Stadtrat und Oberbürgermeister

1 Min
Bei der Eröffnung (von links) Marion Ripberger, Sabine Rösner, Peter Rösner und Oberbürgermeister Kay Blankenburg. Foto: Peter Rauch
Bei der Eröffnung (von links) Marion Ripberger, Sabine Rösner, Peter Rösner und Oberbürgermeister Kay Blankenburg.  Foto: Peter Rauch

Ein Unfall auf der Autobahn verzögerte die Ankunft einiger Aussteller. Stadtrat und OB kamen deshalb schon vor dem allgemeinen Publikum.

Bad Kissingen — Verspätet hat die nunmehr 16. "Abenteuer Allrad", Europas größe Messe für Off Road Fans am Donnerstag für vier Tage ihre Tore geöffnet. Während für Oberbürgermeister und Stadtrat, die am Fronleichnamstag noch andere Verpflichtungen hatten, sich die Messetore bereits um 8 Uhr öffneten, musste sich das Publikum bis 10 Uhr gedulden: Am Mittwoch hatte ein schwerer Unfall auf der Autobahn bei München stundenlange Staus verursacht, in dem auch etliche aus Süden kommende Aussteller festsaßen. Noch in der Nacht bauten dann einige ihre Stände auf, waren dann aber doch dankbar, dass die Messe erst eine halbe Stunde später als ursprünglich angekündigt begann.
"Die Abenteuer Allrad ist ein Gewächs der Stadt Bad Kissingen, das nur durch die gute Zusammenarbeit von Pro-Log, der Stadt Bad Kissingen, dem Bauhof, dem Landratsamt und meinen besonderen Freunden vom Naturschutz zustande gekommen ist", so der ehemalige Geschäftsführer Peter Rößner, der in gewohnter Weise und im kleinen Kreis die Messe eröffnete. Rößner vergaß dabei auch nicht, auf die Schwierigkeiten einzugehen, die andere Veranstalter an anderen Orten mit einer Messe dieses Ausmaßes hatten und es daher bald wieder aufgaben.
Aber auch in Bad Kissingen musste sich vieles erst einspielen und so erinnerte Rößner an die erste All-Rad-Messe, die der Stadt durch ungeahnte Besucherströme fast den totalen Verkehrskollaps bescherte. Inzwischen läuft vieles wie von selbst und so kann jedes Jahr bei gleichbleibender Ausstellungsfläche eine Steigerung der Aussteller verzeichnet werden. Heuer seien es über 200 und ein gutes Dutzend musste man auf die Warteliste setzen, "denn wir versuchen jedes Jahr einen Wechsel der Austeller".
"Die Off-Road" gehört inzwischen fest zu Bad Kissingen beteuerte auch Oberbürgermeister Kay Blankenburg und stellte weiter fest, dass dass man einige Kleinigkeiten und Schwierigkeiten gemeinsam gut überwunden habe. Über 20 000 Besucher bilanzierte Geschäftsführerin Marion Ripberger bereits für den Eröffnungstag und eventuell wird bei gutem Wetter sogar wieder die 50 000er Marke geknackt.