Bad Kissingen
Freizeit

Terrassenbad unter deutschen Top 15

Der Online-Reiseführer Travelbook empfiehlt das Freibad aktuell zur Badesaison als eine der schönsten Anlagen in Deutschland.
Die 85 Meter lange Wasserrutschen ins Nichtschwimmerbecken ist ein Muss. Fotos: Benedikt Borst
Die 85 Meter lange Wasserrutschen ins Nichtschwimmerbecken ist ein Muss. Fotos: Benedikt Borst
+3 Bilder
} } }
Was hat das Terrassenschwimmbad mit dem berühmten Strandbad Wannsee, mit dem Badeschiff Berlin auf der Spree und dem Werksschwimmbad der Zeche Zollverein in Essen gemeinsam? Die vier Anlagen gehören zu den "15 coolsten Freibädern" in Deutschland.
Der Ansicht ist zumindest die Redaktion des Online-Reiseführers Travelbook. Die Seite hat den Beginn der Badesaison genutzt, um seine Leser mit einer Auswahl schöner Freibäder auf den Sommer einzustimmen.

Bad Kis singen ist eine der wenigen kleinen Städten auf der Liste. Die meisten der vorgestellten Schwimmbäder liegen in den Großstädten der Republik, von München und Stuttgart über Leipzig bis nach Berlin und Hamburg. "Das spricht natürlich für unser Schwimmbad", freut sich Mario Selzer von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Er nennt die schönen Wege, die großen Liegewiesen, die Lage mit dem tollen Blick über Bad Kissingen. Die 4,5 Hektar große Anlage habe einiges zu bieten. "Das Terrassenschwimmbad hat seit seiner Eröffnung 1954 Maßstäbe gesetzt", findet er. Es sei damals ein Vorzeigebad gewesen. Das gelte bis heute.

Die Vorzüge der Anlage haben sich offenbar bis nach Berlin herumgesprochen. "An einem Sonnenhang am Finsterberg im bayerischen Kurort Bad Kis singen liegt das Terrassenschwimmbad mit seiner beeindruckenden Aussicht bis auf die Rhön", heißt es in dem Artikel. Die Redaktion erwähnt besonders die 85 Meter lange Wasserrutsche, Jetstream und Wasserfall, die "riesigen Liegeflächen" und die verschiedenen Sportmöglichkeiten.
Bei Travelbook handelt es sich nicht um ein kleines Internetportal. Die Seite ist ein Angebot des Axel-Springer-Verlages, zu dem unter anderen auch reichweitenstarke Zeitungen wie die Bild und die Welt gehören.

Durch die großen Namen, die zu Axel Springer gehören, erhält die Liste ein besonderes Gewicht. "Das ist schon eine Marke", sagt Mario Selzer. Die Erwähnung als eines der 15 schönsten deutschen Freibäder wertet er als Anerkennung für die Mitarbeiter, von der Badeaufsicht bis zur Reinigung. Es bedeute viel Arbeit, die Anlage in einem guten Zustand zu halten. "Das Team arbeitet da mit viel Leidenschaft. Es ist allein schon ein großer Aufwand, das Bad aus dem Winterschlaf zu wecken", betont er. Die Vorbereitungen beginnen im März und dauern bis zum Saisonbeginn Mitte Mai.