Eltingshausen — "Das hat richtig Spaß gemacht!" So lautet das einhellige Urteil der 81 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Äktschentag, den der FC Eltingshausen anlässlich seines 100-jährigen Bestehens in der Wilhelm-Hegler-Halle ausrichtete.
"Und wir kommen wieder", fügten viele an, falls es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben sollte. Den Gymnastik- und Tanztag hatten Manuela Thomas und Ulrike Steuerwald vorbereitet. Ihrer Einladung folgten viele, zumal mit Christina und Gerhard Kessler, Katharina Ganshorn und Sandrine Moko kompetente Trainer verpflichtet werden konnten.
Ob bei Body-Toning, Aroha, Step 2on1, Flow-Tonic oder Zumba, alle kamen heftig ins Schwitzen. Die Pausen waren nötig, vor allem für die, die bis zum Ende durchhalten wollten. Die Meisten schafften das. Andere gönnten sich eine Zusatzpause; denn immer wieder hieß es: "Überfordern ist falsch. Grenzen erkennen und einhalten richtig.
Der Tag war so gestaltet, dass sich dynamische Elemente mit fließenden und geschmeidigen Bewegungen abwechselten. Die Trainer gaben auf der Bühne den Ton an. Unter die große Schar der Damen hatten sich einige Männer gewagt, die sich wacker schlugen. Neben vielen Mitgliedern des gastgebenden FC waren auch viele Auswärtige aus der näheren Umgebung dabei.