Straßenbau in Hetzlos startet Mitte Juli

1 Min
Landrat und Bürgermeister informierten sich an KG 35 v.li. Polier Martin Denner, Ortsbeauftragter Klaus Kunder, Bauleiter Andreas Hahn, Bürgermeister Gotthard Schlereth, Landrat Thomas Bold, Bauleiter Landkreis Steffen Kiesel, Bauhofleiter Bernd Wald. Foto: Günther Straub
Landrat und Bürgermeister informierten sich an KG 35 v.li. Polier Martin Denner, Ortsbeauftragter Klaus Kunder, Bauleiter Andreas Hahn, Bürgermeister Gotthard Schlereth, Landrat Thomas Bold, Bauleiter Landkreis Steffen Kiesel, Bauhofleiter Bernd Wald.  Foto: Günther Straub

Noch steht der Kanalbau im Blickpunkt im Dorfkern von Hetzlos. Aber die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt liegen voll im Zeitplan.

"Wir befinden uns gut im Bauzeitenplan für die Ortsdurchfahrt Hetzlos." So informierte der zuständige Bauleiter desLandratsamtes, Steffen Kiesel seinen Chef Landrat Thomas Bold (CSU) und Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU/FW) bei einer Baustellenbesichtigung. Von wenig Problemen berichteten auch Bauleiter Andreas Hahn und Polier Martin Denner von der Baufirma, die etwa 5000 Arbeitsstunden für die Maßnahme kalkuliert hat.

"Etwas Glück hatten wir bisher schon", sagt Hahn. Zum einen habe bisher das Wetter recht gut mitgespielt, und auch das befürchtete Felsgestein ließ sich bisher nicht blicken. "Der große Fels liegt circa 0,5 Meter unter der Kanalsohle". Alle Beteiligten hoffen, dass Mitte Juli mit dem Straßenbau begonnen werden kann.

Kirchweih ist gesichert

Zufrieden äußerte sich Bürgermeister Schlereth. Er nannte es richtig, dass die Bürger und Anlieger beim Vorverfahren mit einbezogen wurden. Bei Entscheidungen waren auch die Hilfen der Fachleute von Vorteil. Für die Bauüberwachung steht auch Arno Spahn vom Landratsamt zur Verfügung. Zunehmend kommen auch von den Anliegern nun positive Aussagen.

Gastwirt Egon Wald, der unmittelbarer Nachbar ist, meint ebenfalls, dass alles recht gut läuft. Die Bauverantwortlichen teilte ihm erneut mit, dass bis zur Hetzloser Kirchweih am 7. und 8. September die Straße soweit hergestellt ist, dass gefeiert werden kann.

Leitungsbau

Derzeit werden Kanal und Wasserleitung in der rechten Seite der Straße eingebaut, informierte Steffen Kiesel. Danach kann mit dem Straßenaufbau begonnen werden. Auch hier wird man Veränderungen vornehmen. Das bisherige Dachprofil wird geändert auf Pultprofil. Zusätzliche Straßeneinläufe werden erstellt. Auch die Marktgemeinde plant eine zusätzliche Oberflächenwasserableitung. "Wir nehmen die Sorgen der Bürger die wiederholt sowohl in der Bürgerversammlung wie auch in der Anliegerversammlung vorgebracht wurden, ernst", versicherte Schlereth. Nach dem Einbau der Abwasser- und Trinkwasserleitungen wird auch der Ausbau des Gehsteiges in Angriff genommen. Hier soll vorsorglich ein Leerrohr für Telefonleitungen etc. im Gehsteig mit eingebaut werden, so Bürgermeister Schlereth.

Die Oberfläche des Gehweges wird gepflastert. Auch hier kommt man den Anliegern mit einem rotbraunen Pflasterstein mit glatter Oberfläche entgegen. Bauhofleiter Bernd Wald stellte die vom Marktgemeinderat beschlossenen Pflastersteine vor. Auch der Gehweg soll wegen der Unfallgefahr bald fertiggestellt werden. "Wir wollen möglichst bald die Sicherheit der Fußgänger haben.

Die Asphaltierung der Straße erfolgt, auch wenn das länger dauert, vorerst nur halbseitig", sagt Bauleiter Kiesel. Dafür kann die Baustelle früher passiert werden. Vor allem im Hinblick auf den laufenden Busverkehr sei dies notwendig, denn "wir haben in diesem Bereich eine schwierige Umfahrung", so Kiesel.

Im Rahmen dieser Gesamtmaßnahme wird auch die Bushaltestelle geändert. Sie wird barrierefrei ausgebaut.