Nur noch am Montag, 28. Dezember 2015, ist der lustige Dreiakter "Nimm Du die Muschi" im Oerlenbacher Pfarrheim zu sehen.
Da blieb keine Auge trocken: Beim Dreiakter "Nimm du die Muschi", den die Laienspielgruppe des TSV Oerlenbach aufführte, folgte eine überraschende Wendung auf die andere. Das Publikum spendete begeistert langen, stehenden Applaus.
Acht Wochen harter Probearbeit hatten sich gelohnt. Regie führte in bewährter Manier Andreas Schmitt, der - und es hätte nicht besser passen können - sich als seriöser Jurist in die Schauspielerschar einreihte.
Das Ambiente, also Bühnenbild, Kostüme und Maske, waren perfekt auf das Stück abgestimmt. Hier zeichneten Jonas Kiesel, Thomas Mützel und Thomas Saal sowie Graziella Katzenberger und Sabine Werner verantwortlich. Ferner standen für den Notfall als Souffleusen Barbara Kiesel, Angelika Koch und Sissi Schmitt parat.
Bei der Premiere, am 2. Weihnachtsfeiertag gab es mit 250 Besuchern "ein volles Haus". Mit dabei waren auch 22 Heimbewohner aus Bad Kissingen bzw.
Nüdlingen der Lebenshilfe als Gäste des TSV Oerlenbach. "Toll, herrlich, köstlich, so viel gelacht wie selten, großartige Besetzung, hätte nicht schöner sein können" - so das Fazit in den Pausen und am Ende des Abends.
Im Wesentlichen geht es in dem Stück darum, wer das Erbe von Onkel Engelbert erhält: Im Testament hat der alte Herr verfügt, dass derjenige in den Genuss von 3,6 Millionen Euro kommt, der "Muschi" aufnimmt und sich um deren
zahlreiche Nachkommen kümmert. Wie die Geschichte ausgeht, kann man noch einmal am Montag, 28. Dezember 2015, im Pfarrheim erfahren, wo das Stück noch einmal aufgeführt wird. Beginn ist um 19.30 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.