Münnerstadt bietet tollen Offensivfußball gegen Gerolzhofen. Reichenbach zeigt auch gegen den FC Thulba eine starke Leistung.
TSV Münnerstadt - TSV Gerolzhofen 5:2 (2:1) - Torfolge: 1:0 Fabian Erhard (1.), 2:0 Julian Göller (20.), 2:1 Alexander Kneißl-Bedenk (37.), 3:1 Julian Göller (63.), 3:2 Christopher Riedel (70.), 4:2 Julian Göller (82.), 5:2 Ahmet Coprak (88.) -
Rote Karte: Felix Reich (Gerolzhofen/58.).
Die Münnerstädter hatten sich nach dem spielerischen Debakel in Bad Kissingen (1:1) viel vorgenommen. Und es gelang gegen den Landesliga-Absteiger ein Traumstart. Nach einem langen Ball schlug ein FC-Verteidiger über das Leder, Fabian Erhard bedankte sich mit einem platzierten Schuss. Die Lauertaler setzten sofort nach und schnürten die Steigerwälder zwanzig Minuten ein. Das 2:0 war überfällig, nach einer feinen Kombination über Michael Knysak und Tobias Geis lochte Torjäger Julian Göller ein.
Die Gäste konnten sich danach etwas befreien, der Anschlusstreffer fiel trotzdem aus heiterem Himmel. Nach dem Seitenwechsel spielten die Platzherren weiter mit viel Dynamik und schienen nach der Roten Karte für Felix Reich (Tätlichkeit) endgültig auf die Siegesspur einzubiegen. "Doch urplötzlich kam der Gegner besser ins Spiel und mobilisierte in Unterzahl alle Kräfte", war nicht nur TSV-Abteilungsleiter Günter Scheuring überrascht.
Dem Spuk machte erst einmal Göller ein Ende nach Vorlage von Henok Kiros. "Danach sahen wir in der Abwehr ein paar Mal nicht gut aus", so Scheuring weiter. Der neuerliche Anschlusstreffer beflügelte die FCler nochmals.
Die entblößten nun ihre Abwehr, daraus ergaben sich zahlreiche Konterchancen für die Schönhöfer-Elf.
"Was wir da an klaren Möglichkeiten versiebt haben, ging nicht auf die berühmte Kuhhaut", stöhnte Scheuring, der so wie alle TSV-Fans weiter zittern musste. Erst die sechste hundertprozentige Konterchance wurde schließlich zum 4:2 genutzt. Göller wuchtete einen aus einem Tempogegenstoß resultierenden Freistoßball unhaltbar in die Maschen. Damit war die Gegenwehr des Kontrahenten gebrochen, der schließlich noch den fünften Gegentreffer hinnehmen musste. Eine Energieleistung des eingewechselten Tobias Kröckel bereitete den Endstand vor. Nach dessem Rückpass schmetterte Ahmet Coprak das Spielgerät ins Toreck.
"Wir haben uns gegenüber dem letzten Spiel gewaltig gesteigert und die Ausfälle der Urlauber Christoph Krell, Johannes Kanz und Niklas Markart gut kompensiert", so Scheuring zufrieden.
Münnerstadt: Wolf - Scheuring, D. Mangold, Schmitt (46. Kröckel), Müller - S. Halupczok, Geis, M. Knysak, Kiros - Erhard (70. Coprak), Göller (88. Keßler).
FC Reichenbach - FC Thulba 2:0 (1:0) - Torfolge: 1:0 Michael Schön (21.), 2:0 Pascal Reininger (58.).
Die Teutonen mausern sich zur Überraschungsmannschaft in der Kreisliga nach perfekten neun Punkten aus drei Spielen. Der Sieg gegen die Frankonen beruhte auf einer kampfstarken und taktisch guten Vorstellung, außerdem war die Chancenverwertung optimal.
Die Schützlinge von André Betz hatten durch ihren Mittelfeldregisseur Florian Heim die Führung auf dem Fuß (9.), doch vorlegen konnten die FCler durch Michael Schön nach Doppelpass mit Pascal Reininger, der nach der Freistoßflanke von Christoph Hillenbrand um ein Haar per Kopf auf 2:0 gestellt hätte. Danach stand Schiedsrichter David Kern (Röthlein) im Blickpunkt, mit einer Serie von gelben Karten drohte ein Ampelkarten-Festival. Die Gäste erhöhten nach dem Seitenwechsel das Tempo, erspielten sich zunächst aber keine klaren Torchancen. Aus heiterem Himmel schlugen dafür die Platzherren ein zweites Mal zu. Nach einem Diagonalpass überlief Pascal Reininger Christian Happ und lupfte anschließend die Kugel über den herausstürzenden Daniel Neder. Danach rannten die Gelb-Schwarzen an, die binnen Sekunden kurz vor dem Anschlusstreffer standen.
Nach Flanke von André Betz nahm Philipp Hölzer den Ball direkt ab, der Schuss wurde von Keeper Mario Mölter über die Latte gelenkt.
Aus dem nachfolgenden Hölzer-Eckball entwickelte sich eine Kopfballchance für Joachim Muth, doch Mölter klärte spektakulär. Die Begegnung endete mit der neunten gelben Karte und der Revanche der "Hartmänner" für die 1:4-Heimniederlage im Frühjahr. "Der Sieg der Reichenbacher war nicht unverdient", so der Kommentar von Strahlungens Keeper "Alo" Back, der vor vier Tagen gegen die kompakt auftretenden Reichenbacher dreimal hinter sich greifen musste.