Meister als großzügiger Gast in Römershag

3 Min
Pfaffenhausens Spielführer Patrick Göbel (links) lässt sein Westheimer Pendant Tobias Pfister gekonnt ins Leere laufen. Foto: ssp
Pfaffenhausens Spielführer Patrick Göbel (links) lässt sein Westheimer Pendant Tobias Pfister gekonnt ins Leere laufen. Foto: ssp

Elfershausen verliert 1:5. Oberwildflecken festigt den zweiten Platz. Motten schont sich für die Aufstiegsspiele.

SV Römershag - FC Elfershausen 5:1 (0:1) - Torfolge: 0:1 Hans-Steffen Büttner (16.), 1:1 Eugen Ortmann (52.), 2:0 Konstantin Melzer (61.), 3:1/4:1 Eugen Ortmann (83./85.), 5:1 Konstantin Melzer (90.).

Ein Geschenk in Form von drei Punkten zur Hochzeit ihres Trainers Michael Romeis machten die Römershager. Nachdem Hans-Steffen Büttner den Meister in Führung gebracht hatte, lief die Partie nur noch in Richtung FC-Gehäuse. Besonders Youngster Eugen Ortmann wirbelte die Elfershäuser Deckung gehörig durcheinander. "Der Lupfer zum 4:1 war der Wahnsinn. Sowas habe ich in der B-Klasse noch nicht gesehen", lobte Romeis seinen Angreifer.


DJK-SV Langenleiten - SV Zeitlofs/Rupboden 6:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Philipp Beinhauer (5.), 2:0 René Söder (20.), 3:0 Christian Wolf (59.), 4:0 Simon Weyer (72.), 5:0 Raphael Hartmann (85.), 6:0 Daniel Zehe (87.) - Gelb-rote Karte: Manuel Kenner (Zeitlofs/65.).

Nie gefährdet war der Sieg der Langenleitener, die bereits in den ersten 20 Minuten mit zwei Kopfballtreffern jeweils nach Eckball den Grundstein legten. Nach einer halben Stunde wurde die Partie wegen eines Wolkenbruchs für zehn Minuten unterbrochen, auch anschließend war wegen des böigen Windes Fußball spielen nur bedingt möglich. Erst nach einer Stunde besserten sich die äußeren Bedingungen, was die Platzherren nutzten, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

TSV Volkers - SV RW Obererthal II 4:1 (0:1) - Torfolge: 0:1 Markus Weidinger (26.), 1:1 Dominik Marx (54.), 2:1 Kevin Karch (56.), 3:1/4:1 Thomas Hüfner (88./90.).

Mit einer kompakten Defensive machten die Obererthaler den Volkersern das Leben zunächst schwer. Mit einem Schuss aus 16 Metern gelang den SVlern sogar der Führungstreffer. Im zweiten Durchgang brach Dominik Marx aus spitzem Winkel den Bann, anschließend flutschte es bei den TSVlern. "Heute ging es um nichts mehr, da wir uns in den Wochen zuvor schon alles verbaut haben", konnte sich Sportleiter Oliver Brust nicht so recht freuen.

SCK Oberwildflecken - FC Thulba II 5:2 (1:0) - Torfolge: 1:0 Benjamin Wittke (36.), 2:0 Deni Degelmann (50.), 3:0 Robert Adam (55.), 4:0 Lukas Krzyzowski (60.), 4:1/4:2 Martin Danz (70./80.), 5:2 Alexander Latus (85.).

Im ersten Abschnitt hielt die Thulbaer Reserve munter mit. Erst als Robert Adam in Hälfte zwei nach Diagonalpass von Maher Chagour auf 3:0 stellte, war die Gegenwehr gebrochen. Zwar netzte Thulbas Martin Danz noch zwei mal ein, "doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr", so SCK-Informant Glen Jobs.

DJK Schondra II/Breitenbach - SV Detter-Weißenbach 3:2 (2:1) - Torfolge: 1:0 Bastian Jüchser (12.), 1:1 Carsten Merkel (21.), 2:1 Bastian Jüchser (30.), 3:1 Benjamin Gold( 54.), 3:2 Manuel Hüfner (90.).

Mit der ersten Chance netzte Bastian Jüchser mit einem Schuss ins lange Eck ein, ehe Carsten Merkel aus gut 35 Metern egalisierte. In der Folge verlor das Match zusehends an Niveau. Gegen Ende gab Detter nochmal Gas, doch Schondra rettete die knappe Führung über die Zeit.

SV Pfaffenhausen - FC Westheim II 3:3 (1:0) - Torfolge: 1:0 Florian Rauschmann (43.), 2:0 Chris Eckert (47.), 2:1 Thomas Holzinger (Foulelfmeter/52.), 2:2 Andy Möck (Eigentor/64.), 2:3 Stefan Hahn (78.), 3:3 Christian Erb (82.).

Einen 0:2-Rückstand drehte die Westheimer Reserve nach dem Wiederanpfiff, profitierte dabei unter anderem von einem Kopfball-Eigentor von Pfaffenhausens Coach Andy Möck. In der Schlussphase hatten die FCler Glück, als Christian Erb nach seinem Treffer nochmal den Ball ans Aluminium setzte.


TSG Züntersbach - SG Breitenbach 5:7 (2:4) - Torfolge: 1:0 Niko Böhm (15.), 1:1 Christoph Jöckel (30.), 2:1 Horst Stark (35.), 2:2 Benedikt Jobst (38.), 2:3 Christoph Jöckel (42.), 2:4 David Kress (44.), 3:4 Daniel Maly (48.), 4:4 Jens Müller (59.), 4:5 Johannes Leibold (67.), 4:6 Christoph Jöckel (Foulelfmeter/67.), 4:7 Christoph Jöckel (75.), 5:7 Jens Müller (90.) .

Tag der offenen Tür in Züntersbach. Beide Teams agierten stark in der Offensive, aber auch sehr anfällig in der Defensive. Auf jeden Fall bekamen die Zuschauer alles zu sehen, was den Fußball reizvoll macht. Auf schmierigem Geläuf resultierten vier Tore aus Freistößen, die zum Teil von den Torhütern unterschätzt wurden. "Das Ergebnis geht voll in Ordnung, weil die Gäste noch effizienter waren als unsere Mannschaft", gab Alexandra Zirkel zu Protokoll.

DJK Fulda - SC Motten 3:0 (0:0) - Torfolge: 1:0 Eduard Appelhans (52.), 2:0 Daniel Brade (70.), 3:0 Benjamin Luczuk (72.).

Zum dritten Mal in Folge schossen die Mottener nebst Torjäger Kilian Herbert kein Tor und verloren somit folgerichtig auch zum dritten Mal in Folge. Es scheint so, als würden sie sich für die anstehenden Aufstiegsspiele schonen, anders ist die zum Teil schwache Leistung wieder nicht zu erklären. Dafür spricht, dass Trainer Dennis Leinweber seine Mannschaft nicht in Bestbesetzung spielen ließ. Die DJKler fanden besser in die Partie, bissen sich aber an Mottens Abwehr die Zähne aus, die bis kurz nach dem Seitenwechsel auf der Höhe des Geschehens war. Nach dem Rückstand brachen alle Dämme. Der SC konnte sich nicht mehr steigern, hätte dennoch den Ehrentreffer verdient gehabt.