Oberbacher schenken Gauaschach sieben Tore ein. Aschacher Galavorstellung gegen Winkels und ein interessantes Derby in Hausen.
SG Wildflecken/Bischofsheim II - FC Poppenroth 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Nikolas Wehner (24.), 0:2 Sascha Weidner (49.), 1:2 Marco Kleinhenz (52.).
Mit der zehnten Niederlage im elften Spiel bleiben die Wildfleckener und Bischofsheimer im Tabellenkeller stecken. Per Abstauber nach einem schwer zu parierenden Weitschuss von Julian Kühnlein gingen die Poppenröther durch Nikolas Weh ner frühzeitig in Führung. Sascha Weidner erhöhte nach einer Ecke von Wehner mit einem strammen Flachschuss. Die Gastgeber bewiesen eine tolle Moral und stemmten sich bis zum Schluss gegen die drohende Niederlage. Marco Kleinhenz brachte seine Farben nach einer präzisen Flanke von Felix Frank wieder heran.
Am Ende hätten Felix Frank beziehungsweise Mario Will sogar noch das Remis erzwingen können.
TSV Euerdorf - FC Elfershausen 0:4 (0:3) - Torfolge: 0:1 Michel Gaethke (16.), 0:2 Felix Mack (17.), 0:3 Uwe Beck (43.), 0:4 Johannes Schmidt (78.).
Die leidgeprüften Euerdorfer hatten sich im Derby gegen Elfershausen viel vorgenommen und lagen zum eigenen Entsetzen nach gut einer Viertelstunde bereits mit 0:2 hinten. Damit war die Partie entschieden, weil sich die Euerdorfer in der Folgezeit viele individuelle Fehler leisteten und damit die Gäste zum Toreschießen einluden. Euerdorfs zehnte Schlappe in dieser Saison war besonders bitter, weil den Platzherren im Spiel nach vorne überhaupt nichts einfiel und somit jegliche Kreativität fehlte.
SV Machtilshausen - SV Morlesau/Windheim 4:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Markus Schmitt (20.), 1:1 Daniel
Doschko (30.), 2:1 Daniel Warmuth (62.), 3:1 Dominik Warmuth (69.), 4:1 Markus Schmitt (90.).
In einem Spitzenspiel auf hohem Niveau hielten die Gäste eine Stunde lang gut mit und erwiesen sich als echte Herausforderung für den Tabellenprimus. Ein 30-Meter-Geschoss von Daniel Warmuth brach allerdings den Bann und läutete eine bärenstarke Schlussoffensive der Machtilshäuser ein. Die Gäste suchten ihr Heil in langen Bällen aus einer verstärkten Deckung, doch Machtilshausen ließ sich nicht so einfach auskontern.
SC Oberbach - TSV Gauaschach 7:4 (3:2) - Torfolge: 1:0 Dominik Hüther (3.), 2:0 Peter Tulinski (15.), 2:1 Eugene Berger (27.), 2:2 Andreas Heinickel (40.), 3:2 Sebastian Kehm (45.), 4:2 Dominik Hüther (50.), 5:2 Michael Schuhmann (54.), 6:2 Simon Dorn (55.), 7:2 Jan Lochner (58.), 7:3 Eugene Berger (66.), 7:4 Andreas Weidner (75.).
"Das war heute phasenweise ein
Spiel auf ein Tor", resümierte Oberbachs Pressesprecher Simon Breitenbach. Gauaschach war ständig im Rückwärtsgang und blieb ausschließlich durch Standardsituationen gefährlich. "Angesichts unserer zahlreichen Chancen haben wir es unnötig spannend gemacht. Das Zittern hätten wir uns echt sparen können." Zufrieden zeigte sich Breitenbach damit, dass viele junge Spieler engagiert zu Werke gingen.
SG Oberleichtersbach/Modlos - DJK Schlimpfhof 0:2 (0:0) - Torfolge: 0:1 Marco Rost (80.), 0:2 Björn Seidl (87.).
In einem Spiel auf teilweise unterirdischem Niveau haben die Oberleichtersbacher und Modloser jegliche Sicherheit im Abschluss vermissen lassen. Die "Schlümpfe" gingen durch ein Traumtor von Marco Rost überraschend in Führung. Rost hatte das Leder aus rund 16 Metern gegen den Innenpfosten gesetzt.
Als dann auch noch Björn Seidl mit einem Abstauber erfolgreich war, ließen die Gastgeber vorzeitig die Köpfe hängen. Ärgerlich: René Lormehs hätte zuvor die SGO mehrfach in Führung bringen können, scheiterte aber unglücklich.
SV Gräfendorf/Dittlofsroda - SV Aura/KG 1:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Fabian Tretter (30.), 1:1 Daniel Hagemann (39.).
Die Gräfendorfer legten los wie die Feuerwehr und dominierten das Spielgeschehen. Mit einem Freistoß aus rund 20 Metern brachte Goalgetter Fabian Tretter seine Mannen in Front. Aus unerklärlichen Gründen gaben die Gräfendorfer danach das Heft aus der Hand und verloren den Faden völlig. Aura witterte Morgenluft und glich noch vor der Pause aus. Im zweiten Durchgang geriet das Match zu einem unansehnlichen Gezerre und Geschiebe.
"Das war dann nur noch Kampf und Krampf", sagte Gräfendorfs Informant Peter Tretter.
SG Hassenbach - FSV Schönderling 3:4 (1:2) - Torfolge: 0:1 Christian Knüttel (2.), 1:1 Oliver Hofmann (3.), 1:2 Christian Knüttel (Foulelfmeter/40.), 1:3/ 1:4 Christian Knüttel (50./52.), 2:4 Markus Markert (65.), 3:4 Florian Pentenrieder (87.) -
Gelb-rote Karte: Thomas Pentenrieder (Hassenbach/90.).
Die tragische Figur des Spiels war zweifelsohne Mario Götz. Von Trainer Torsten Straub auf Schönderlings Goalgetter Christian Knüttel angesetzt, musste Götz mit ansehen, wie sein Gegenspieler gleich vier Mal die Kugel im Hassenbacher Gehäuse versenkte. Erst als Straub ihn von der Manndecker-Rolle erlöste und in den Sturm beorderte, wurde das Offensiv-Spiel der SG zwingender.
Aber das Pech blieb Mario Götz treu, der kurz vor dem finalen Pfiff statt ins Tor nur das Gebälk traf.
Post SV Bad Kissingen - SpVgg
Haard 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Tim Baumgart (15.), 1:1 Oliver Pfannes (50.), 1:2 Jan-Niklas Kiesel (74.).
Eine engagierte Leistung boten die PSV-Kicker gegen den Tabellenführer. "Wir hätten einen Punkt verdient gehabt", fand PSV-Pressesprecher Reinhold Kutzer, der starke Torhüter gesehen hatte. Nach Vorarbeit von Julian Hedrich musste sich Haards Christian Albert nur Oliver Pfannes geschlagen geben. Auch PSV-Keeper Alexander Seidl gab eine gute Figur ab, patzte aber beim ersten Haarder Treffer durch Tim Baumgart.
Beim Siegtreffer hatte Jan-Niklas Kiesel einen Stellungsfehler der PSV-Abwehr bestraft.
TSV Aschach - TV Jahn Winkels 6:2 (4:1) - Torfolge: 1:0 Julian Reith (9.), 2:0 Bastian Wende (Eigentor/18.), 3:0 Sandro Wegmann (28.), 4:0 Michael Schultze (33.), 4:1/4:2 Felix Mast (44./75.), 5:2 Tapia Bedoya (77.), 6:2 Julian Reith (85.) -
Gelb-rote Karte: Bastian Wende (Winkels/85.).
Die Aschacher präsentierten sich auf heimischem Geläuf in bester Verfassung und waren den Gästen in allen Belangen überlegen. Die Winkelser gerieten von Beginn an enorm unter Druck und hatten das Pech, dass Bastian Wende unter starker Bedrängnis in die eigenen Maschen traf. Erst kurz vor dem Pausenpfiff bäumte sich wenigstens Felix Mast auf, der seinem Team zwei Ehrentreffer bescherte. Den Schlusspunkt setzte Julian Reith mit einem gefühlvollen Schlenzer.
Bis zum Abpfiff ließen die Aschacher nicht nach und sorgten damit beim TV für reichlich Frustration.
SG Seubrigshausen/Großwenkheim - SG Sulzfeld/Merkershausen 2:1 (0:0) - Torfolge: 1:0 Christopher Saal (76.), 1:1 Christian Kalke (81.), 2:1 Lars Rüdiger (90.+2) -
Gelb-rote Karte: Leo Pfennig (Seubrigshausen/90.+2).
"Das war schon eine kleine Sensation, die uns da gelungen ist", sagte Seubrigshausens Pressesprecher Ludwig Schmöger zufrieden. Eine Halbzeit lang spielten nur die favorisierten Gäste. "Aber sie haben ihre besten Chancen links liegen lassen, und so etwas wird ja manchmal bestraft." Im zweiten Durchgang schickten die Platzherren Sebastian Härter und Dominik Härter aufs Feld und fanden immer besser ins Spiel.
Matthias Mäckler hielt den Laden nach hinten dicht, sodass den Gastgebern in allerletzter Sekunde ein glücklicher Heimsieg vergönnt war. "Wir haben aus unseren wenigen Chancen das Beste gemacht."
TSVgg Hausen - TSV Nüdlingen 2:2 (1:1) - Torfolge: 0:1 René Bartsch (8.), 1:1 Felix Nöth (20.), 2:1 Jonas Reuß (56.), 2:2 Ralph Katholing (75.).
Schon nach drei Minuten musste Nüdlingens Spielmacher Stephan Buschbacher verletzungsbedingt die Segel streichen. Dennoch ließen sich die Gäste nicht aus dem Konzept bringen und gingen durch René Bartsch in Führung. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Nüdlingens Ralph Katholing hämmerte das Leder im ersten Durchgang einmal an den Pfosten und einmal an die Latte. Für staunende Gesichter sorgte Jonas Reuß, als er aus gut und gerne 30 Metern in die Maschen traf.
Den Endstand stellte Ralph Katholing nach einem groben Schnitzer und großer Verwirrung in der Hausener Hintermannschaft her.
FC Strahlungen II - FC Eltingshausen 3:3 (1:1) - Torfolge: 0:1 Markus Schott (21.), 1:1 Matthias Hümpfner (22.), 1:2 Pascal Metzler (49.), 1:3 André Benz (60.), 2:3 Stefan Schuhmann (75.), 3:3 Sebastian Gessner (78.) -
Rote Karte: Steffen Hartung (Eltingshausen/68.).
Die Gastgeber hatten sich vor dem Anpfiff mehr als einen Punkt ausgerechnet, traten sie doch in Bestbesetzung an. Doch der Gast hielt gut mit und schien nach einer Offensivphase zu Beginn des zweiten Durchgangs auch die drei Punkte zu entführen. Nach der Roten Karte für Steffen Hartung nach grobem Foul witterten die Platzherren Morgenluft und warfen alles nach vorne.
Die Gäste wehrten sich nach Kräften, hatten aber Glück, dass die Einheimischen nach dem Ausgleich Hochkaräter versiebten.
sbpSG Sandberg/Waldberg II - VfL/Spfr. Bad Neustadt II 4:6 (1:4) - Torfolge: 0:1 Björn Poppe (2.), 0:2 Michael Gerhardt (6.), 1:2 Thomas Uhlein (9.), 1:3 Julian Dorsch (25.), 1:4 Peda Martinovic (28.), 1:5 Kamil Rynkiewicz (50.), 2:5 Thomas Uhlein (Handelfmeter/61.), 2:6 Tobias Lembach (67.), 3:6 Patrick Seufert (72.), 4:6 Thomas Uhlein (82.).
Abgesagt wurde die Begegnung in Rottershausen, weil die Hohenrother Reserve keine Mannschaft stellen konnte.