Das Kreisderby geht an den FC Untererthal. Der FC Westheim ist mit einem Punkt gut bedient. Der SV Riedenberg verliert in der Tabelle weiter an Boden. Dem FC Rottershausen genügt ein Tor.
SV Riedenberg - SG Urspringen/Sondheim/Rhön 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Martin Felsburg (4.), 0:2 David Heuring (54., Foulelfmeter), 1:2 Nils Tong (59.).
Die Leiber-Elf sucht immer noch nach der Form, die sie auf den zweiten Tabellenplatz gebracht hat. Der Gast dagegen hat sie gefunden, zwei Tage nach dem 2:1-Sieg in Wülfershausen wurden die Grün-Weißen mit demselben Ergebnis niedergerungen. Schon der Auftakt verlief für die Herbert-Schützlinge verheißungsvoll: Nach einer Hereingabe gab Martin Felsburg mit einem satten Schuss ins lange Eck SV-Goalie Florian Dorn das Nachsehen. Dieser durfte sich zwei Minuten später bei seinem Innenverteidiger Stefan Wich bedanken, der im letzten Moment dem einschussbereiten Nico Wohlmacher die Kugel von der Fußspitze stibitzte. In der Folgezeit beharkten sich die Teams vorwiegend im Mittelfeld. Gleich nach dem Seitenwechsel kam es zu heller Aufregung im SV-Lager, als der Unparteiische, mit dessen Leitung sich die Platzherren so gar nicht anfreunden konnten, auf den Elfmeterpunkt deutete. Dabei war nicht zu klären, ob der Referee einen Körperkontakt am SG-Spielertrainer oder an Florian Würll, beide waren zu Boden gegangen, als unfaire Aktion bewertete. Florian Dorn wurde diesmal seinem Ruf als Elfmetertöter nicht gerecht und wurde von David Heuring verladen. Als der eingewechselte Nils Tong kurz darauf mit einem Schrägschuss den SG-Keeper Louis Kümmeth düpierte, war dies der Auftakt zum Anrennen der Gastgeber, die SGler ihrerseits machten nun dicht und setzten auf Konter. Aber weder die Heimelf noch der Gegner brachten noch Zählbare zustande. sbp
FC Westheim - TSV-DJK Wülfershausen 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Daniel Wendel (33.), 1:1 Patrik Warmuth (76.). Bes. Vorkommnis: Nils Voigt (Wülfershausen) verschießt Foulelfmeter (30.).
Die Punkteteilung muss als Erfolg für die "Waster" gewertet werden, die mit dem letzten Aufgebot aufliefen. Es fehlten unter anderem die Stammspieler Patrick Stöth und Maximilian Seit, zu allem Überfluss mussten früh Andy Graup wegen einer Zerrung (13.) und Marian Wiesler (Oberschenkel/26.) vom Platz genommen werden. Wie erwartet, setzten die Kontrahenten auf ihre bewährte Taktik: Die Heimelf versuchte es mit Kombinationen, die Gäste suchten ihr Heil mit langen Schlägen aus der eigenen Hälfte heraus. Ein solcher erreichte nach einer halben Stunde Patrik Warmuth, der im Sechzehner von Keeper Leon Wahler von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß vergeigte Nils Voigt, der beim Tritt ans Leder wegrutschte und so das Spielgerät am Tor vorbeisetzte. Besser machte es im Gegenzug Daniel Wendel, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck Keeper Lukas Bier keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die Führung brachte zwar etwas Sicherheit ins Spiel der Einheimischen, während die Gäste weiter "hoch und weit" agierten. Diese Taktik schien aufzugehen, als Voigt frei vor Wahler auftauchte, der aber spektakulär klärte. Minuten später gab der Goalie allerdings keine gute Figur ab, als ihm bei einem Warmuth-Schrägschuss das Leder zwischen den Fäusten durchflutschte. Die Noack-Mannen brachten den nicht fitten Yanik Pragmann ins Spiel, doch der ist sichtlich nicht in bester gesundheitlicher Verfassung. Agiler war da Graup-Vertreter Konstantin Papadopoulos, der immer wieder die Gäste-Deckung auf Trab hielt.sbp
FC Reichenbach - FC Untererthal 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Mathias Tartler (53.), 0:2 Eric Reß (74., Eigentor).
Das Kellerduell wäre wahrscheinlich eine Nullnummer geworden, wären den Teutonen nicht zwei gravierende Abwehrschnitzer unterlaufen. Allerdings war der Erfolg der Viktoria nicht unverdient, denn diese agierte vergleichsweise bissiger und zeigte die höhere Laufbereitschaft. In Abwesenheit ihres verletzten Torjägers Lukas Tartler vermochten sich die Untererthaler aber nur wenige vielversprechende Gelegenheiten zu erarbeiten. Vor der Pause ergaben sich für die Kontrahenten je eine Chance. Zunächst strich ein Schuss von Stefan Thoma knapp am Tor der Platzherren vorbei, auf der Gegenseite verpassten David Dietz und Jannik Schäfer nach Freistoßflanke von Niklas Zimmermann das Leder um Haaresbreite. In Führung gingen die Gäste, als Reichenbachs Keeper Eric Reß bei einer Abwehraktion seinen Teamkollegen Jan Back so unglücklich touchierte, dass das Leder seinen Weg Richtung Tor fand, der nachsetzende Mathias Tartler musste nur noch einschieben. Nachdem Niklas Zimmermann mit einem Lattenschuss den Ausgleich verpasst hatte, unterlief dem Duo Reß-Back ein zweiter Fauxpas. Beim harmlosen Rückpass von Back schlug Reß über die Kugel und holte diese nur noch hinter der Torlinie ein. "Zum Mäusemelken. Wir erarbeiten uns derzeit aber auch zu wenige Torchancen", klagte Coach Sven Ludsteck. Freude dagegen bei Gäste-Spielertrainer Sebastian Heinlein: "Gegenüber dem Westheim-Spiel haben wir eine ganz andere Einstellung gezeigt."sbp
FC Strahlungen - FC WM Lauertal 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Markus Neder (21.), 2:0 Max Grimm (52.). Gelb-Rot: Benedikt Bötsch (90.+1, Strahlungen).