Elfershausens Michel Gaethke kann sein aberkanntes Tor verschmerzen. Das Spitzenspiel geht an den FC Bad Brückenau.
SC Diebach - FC Bad Brückenau 2:4 (1:1) - Torfolge: 1:0 Daniel Hart (4.), 1:1 Adrian Neagu (14.), 1:2 Konstantin Bengart (51.), 1:3 Adrian Neagu (58.), 2:3 Christoph Weißenberger (72.), 2:4 Konstantin Steigerwald (76.).
Die Punkte im Topspiel sicherte sich der FC Bad Brückenau. "Der Sieg der Gäste war nicht unverdient. Brückenau hat mehr fürs Spiel gemacht", sagte SC-Pressesprecher Karsten Heurung. Dabei hatten die Frankonen exzellent begonnen mit dem Führungstreffer von Daniel Hart aus 16 Metern. In einem offenen Spiel mit Chancen für Florian Jakobsche (FC) und Patrick Schmähling (SC) egalisierte Adrian Neagu nach einem Diebacher Fehler im Spielaufbau. Erst kurz vor der Pause hatten die Diebacher diesen Rückschlag verdaut, aber eine Tiefschlaf-Phase nach dem Wechsel brachte die Sinnstädter mit zwei Treffern endgültig auf Kurs.
Mit dem Anschlusstreffer von SC-Spielertrainer Christoph Weißenberger keimte nur kurz Hoffnung auf, weil Konstantin Steigerwald im Anschluss an eine Ecke endgültig die Frage nach dem Sieger beantwortete.
FC Hammelburg - TSV Wollbach 3:3 (1:2) - Torfolge: 0:1 Mathias Kirchner (25.), 0:2 Alexander Zink (41.), 1:2 Markus Kirchner (Handelfmeter/44.), 2:2 Julius Günther (50.), 2:3 Christoph Kriener (82.), 3:3 Dennis Schmidt (86.) -
Gelb-rote Karten: Markus Kirchner (59.), Dennis Schmidt (88./beide Hammelburg)
Haarscharf schrammten die Wollbacher am Auswärts-Dreier vorbei. Per Freistoß aus 25 Metern brachte Mathias Kirchner die TSVler in Führung. Anschließend gaben die Gäste den Ton an und bauten den Vorsprung verdientermaßen aus. Mit dem Elfmetertor durch Markus Kirchner rochen die Hammelburgern Lunte.
Kurz nach Wiederbeginn glich Julius Günther aus, danach gaben die Saalestädter Gas und hatten Chancen durch Dominik Roth und Andreas Weippert. Doch Christoph Kriener stellte mit einem Schuss aus 45 (!) Metern den alten Abstand wieder her. In Unterzahl gelang Dennis Schmidt der gerechte Endstand.
SV Ramsthal II - FC Untererthal 2:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Marcus Schäfer (33.), 1:1/2:1 Florian Hahn (49.)/60.), 2:2 Maurice Fella (77.).
Eindeutig bestimmten die Untererthaler den ersten Abschnitt. Nach langem Ball lenkte SV-Keeper Armin Wallasch die Kugel an die Latte, den Abpraller staubte Marcus Schäfer ab. Da die FCler anschließend dreimal am Pfosten scheiterten, waren die Ramsthaler mit dem Pausenstand gut bedient. "Die zweite Hälfte lief komplett anders herum", erklärte SV-Betreuer Bernhard Herterich.
Per Strafstoß glich Florian Hahn aus, wenig später netzte der Torschütze per Freistoß erneut ein. Nach weiteren Chancen für Hahn und Thorsten Büttner markierte FCler Maurice Fella nach einem toll gespielten Konter den Ausgleich.
FC Elfershausen - SG Wildflecken/Bischofsheim II 7:1 (3:1) - Torfolge: 0:1 Timo Schenkel (19.), 1:1 Patrick Wald (25.), 2:1/3:1 Michel Gaethke (32./38.), 4:1 Pascal Hartmann (52.), 5:1/6:1/7:1 Michel Gaethke (57./66./83.)
- Bes. Vorkommnis: Michel Gaethke (Elfershausen) verschießt Foulelfmeter (15.).
Schwerfällig gingen die Elfers häuser das Match an. Wildflecken ließ Ball und Gegner laufen und ging durch Timo Schenkels Schuss aus 20 Metern in Führung. Zuvor hatte Michael Gaethke einen Strafstoß verschossen.
Kurios: Laut FC-Informant Jürgen Durmann war die Kugel eindeutig im Kasten und sprang vom Torgestänge wieder heraus, doch die Pfeife von Schiri Peter Weigand blieb stumm. Jetzt wachten die Einheimischen auf und drehten in Person von Patrick Wald und Michel Gaethke den Spieß um.
FC Eltingshausen - PSV Bad Kissingen 2:3 (0:2) - Torfolge: 0:1 Fanus Kiros (18.), 0:2 Eugen Schlei (45.), 0:3 Jacek Porombka (55.), 1:3 Dominik Metzler (74.), 2:3 Markus Schott (85.).
"Das war eine ärmliche Leistung von uns. Blutleer, enttäuschend, Fehlpässe", lautete das vernichtende Fazit von FC-Vorstand Markus Schott. Per Flachschuss sorgte Fanus Kiros für Jubel bei den Kissingern, Eugen Schlei legte per Fallrückzieher aus kurzer Distanz nach. Erst nachdem Jacek Porombka den Ball nach einer Ecke zum 0:3 über die Linie gestochert hatte, rissen sich die Platzherren am Riemen.
Auf Pass von Thomas Lutz verkürzte Dominik Metzler, ehe Markus Schott per Kopf den Anschluss herstellte. Spielertrainer Lutz hatte in der Nachspielzeit sogar den Ausgleich auf dem Fuß.
FC Rottershausen - TSVgg Hausen 3:2 (2:1) - Torfolge: 1:0 Maximilian Seufert (23.), 1:1 Patrick Häfner (25.), 2:1 Frank Seufert (42.), 2:2 Patrick Fichte (Foulelfmneter/81.), 3:2 Thomas Werner (89.)
- Gelb-rote Karte: Dominik Bühner (Rottershausen/96.).
Auf Pass von Frank Seufert besorgte Maximilian Seufert den Rottershäuser Führungstreffer. Postwendend hatte Hausens Patrick Häfner mit einem abgefälschten Kopfball Erfolg. Auf Zuarbeit von Fabian Schmitt stellte Frank Seufert den alten Abstand her. Nach dem Kabinengang wurde das Geschehen zunehmend hektischer. Per Strafstoß besorgte Patrick Fichte den Ausgleich.
"Dann haben wir den glücklichen Knockout gesetzt", erklärte Spirken-Sportleiter Michael Seßner und meinte den Schuss mit der Pike von Thomas Werner.
SG Seubrigshausen/Großwenkheim - TV Jahn Winkels 2:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Christopher Saal (Foulelfmeter/39.), 2:0 Benjamin Oppermann (45.)
- Gelb-rote Karte: Felix Mast (Winkels/84.).
Nach zehnminütigem Beschnuppern übernahmen die Seubrigshäuser die Kontrolle. Mit konsequentem Pressing zerstörten die SGler den Spielaufbau der Winkelser. Nach Foul an Sascha Balling markierte Christopher Saal die SG-Führung vom Elfmeterpunkt aus. Kurz darauf erhöhte Benny Oppermann nach Zuspiel von Dominik Härter.
Manuel Schneider hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, traf aber zweimal Aluminium (69./77.).
TSG Züntersbach - SG Schlüchtern 1:5 (1:1) - Torfolge: 1:0 Simon Ankert (35.), 1:1/1:2 Sebastian Kiontek (43./63.), 1:3 Ramon Zinkand (72.), 1:4 Dennis Lingelbach (83.), 1:5 Ramon Zinkand (89.).
Nach einer zu kurzen Torwartabwehr staubte Simon Ankert zur Züntersbacher Führung ab. Doch nach dem Pausentee verloren die TSGler den Faden. Durch viele Fehlpässe und Ballverluste wurde Schlüchtern zum Toreschießen eingeladen, sodass am Ende das 1:5 nicht unverdient war.
SG Büchenberg - SC Motten 1:3 (0:1) - Torfolge: 0:1 Marius Müller (18.), 1:1 Marcel Ruppel (70.), 1:2/1:3 Jonas Lieb (78./92.).
Nach einem Diagonalball brachte Marius Müller die Mottener zum Jubeln. Büchenberg hielt kämpferisch dagegen, doch nach Marcel Ruppels Ausgleich konterte der SC in Person von Jonas Lieb zweimal eiskalt.