Fuchsstadt hat Respekt, aber keine Angst

1 Min

Der zweiten Mannschaft des FC 05 Schweinfurt wünscht Fuchsstadts Trainer Martin Halbig die Meisterschaft. Doch die drei Punkte will der FC-Coach trotzdem.

FC Fuchsstadt - FC 05 Schweinfurt II (Samstag, 14.30 Uhr)

Wiedersehen macht Freude, das gilt besonders für Martin Halbig angesichts seiner früheren Tätigkeit bei den jungen Schnüdeln (1./51). Der Trainer des FC Fuchsstadt (7./33) freut sich auf dieses Spitzenspiel der Landesliga, "das mit Sicherheit gut wird", können beide Mannschaften doch einigermaßen befreit in das Match gehen. Der Sieben-Punkte-Vorsprung des Tabellenführers auf den unmittelbaren Verfolger aus Forchheim ist komfortabel und wäre es auch bei einer Niederlage auf dem Kohlenberg. Das Punktepolster der Füchse auf den ersten Abstiegs-Relegationsplatz ist ebenfalls ein schönes Ruhekissen.


05er sollen Meister werden

"Unter diesen Umständen erwarte ich ein Klasse-Spiel", sagt Halbig, der mit einigen der Schweinfurtern immer noch im regelmäßigen Kontakt steht und diesen auch die Meisterschaft wünscht: "Das hat sich das Team verdient, das sind alles fleißige, ehrgeizige Jungs, die einen guten und attraktiven Fußball spielen und auch charakterlich in Ordnung sind." Mit dem derzeitigen Zustand der eigenen Schützlinge darf Halbig aber auch zufrieden sein: "Wir haben uns nach vier Heimsiegen in Serie zügig von der Abstiegszone entfernt, uns ordentlich akklimatisiert und sehen uns mit den meisten Teams auf Augenhöhe."

Dass die Kohlenbergler über sich hinauswachsen können, bewiesen sie im Hinspiel, als sie nach Treffern von Johannes Feser und Simon Häcker mit 2:1 gewannen. Häcker und Feser dürfen, wenn es nach ihrem Coach geht, auch diesmal einnetzen. Überhaupt plagen die Gastgeber derzeit keine personellen Probleme. "Was mir nun andererseits, weil alle Spieler fit und hungrig sind, die Überlegung hinsichtlich der Anfangsformation erschwert", sagt der Trainer, der dieses Luxusproblem vor acht Tagen mit der überraschenden Entscheidung löste, Sohn Dominik erst einmal auf die Bank zu setzen. Dominik Halbig (9) und Johannes Feser (8) sind aktuell immer noch die treffsichersten aller Füchse, hinken in der Torjägerliste aber hinterher.


Fokus nicht nur auf Torjäger

Diese Rangliste führt der 05er Christoph Schmidt mit 17 Treffern an, auf Platz drei folgt sein Mannschaftskamerad Christopher Lehmann (13). "Diese beiden können aus dem Nichts Tore erzielen", weiß Halbig, "aber dabei dürfen wir bei der Abwehrarbeit auch deren Mitspieler nicht vergessen." Taktische Überraschungen seines Nachfolgers Ulli Baumann erwartet Halbig nicht: "Die 05er können und dürfen auf ihre Stärke bauen und werden mit Sicherheit den offensiven Fußball, den sie so gut wie immer pflegen, auch gegen uns zeigen." Da sich beide Kontrahenten mit Respekt, aber nicht als Angsthasen gegenübertreten, darf mit einem attraktivem Spiel gerechnet werden. Dass die Partie frühzeitiger als sonst beginnt, liegt an der späteren Landkreis-Sportlerehrung, "da werden wir als Aufsteiger geehrt, die Stimmung wollen wir nicht mit einer Niederlage vermiesen", hofft Halbig.