Fabian Beck entscheidet das Derby mit drei Toren

5 Min
Ball und Gegner trifft der Wartmannsrother André Henning (links). Zu spüren bekommt dies Kevin Hartmann vom BSC Lauter. Foto: ssp
Ball und Gegner trifft der Wartmannsrother André Henning (links). Zu spüren bekommt dies Kevin Hartmann vom BSC Lauter.  Foto: ssp

Westheim gewinnt das Duell gegen Diebach unerwartet deutlich. Der SV Albertshausen kommt viel zu spät in die Gänge. Die DJK Burghausen/Windheim gibt dem TSV Steinach Rätsel auf.

DJK Kothen - TSV Stangenroth 3:1 (1:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Klaus Walko (22./65./75.), 3:1 Nico Wehner (88.) - Gelb-rote Karte: Sandro Rauch (Stangenroth/78.).

Einen unaufgeregten Sieg landeten die Kothener. Nach der an Höhepunkten armen Anfangsphase fuhren die Jugendkraftler einen Konter, der prompt zum Erfolg führte. Michael Möller spielte einen langen Pass auf Sebastian Heurich, der mustergültig für Klaus Walko servierte. Im zweiten Durchgang agierten die DJKler druckvoller. Nach einem Eckball landete das Spielgerät bei Walko, der seinen zweiten Treffer markierte. Per Foulelfmeter gelang dem Torschützen eine weitere "Bude". Stangenroths Thomas Köth hatte Marco Kraus zuvor zu Fall gebracht. Der Treffer durch Nico Wehner nach einer schönen Einzelleistung hatte keine Bedeutung mehr.


FC Westheim - SC Diebach 4:1 (1:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Fabian Beck (39./46./69.), 3:1 René Stadler (86.), 4:1 Sven Hengstermann (88.) - Rote Karten: Manuel Schmitt (Westheim/70.), Daniel Katzenberger (Diebach/88.).

Im ersten Abschnitt hatte Diebach mehr vom Spiel, die Aktionen fanden aber zumeist nur zwischen den Sechzehnern statt.Nachdem sich FCler Daniel Wendel die Kugel erkämpft hatte, nutzte Fabian Beck dessen Flanke zur Führung der "Waster". Wenige Augenblicke nach Wiederbeginn schlug Beck ein zweites Mal zu. Auf Zuspiel von Philipp Vierheilig überlupfte der Angreifer SC-Keeper Daniel Katzenberger. Nach einem Vierheilig-Einwurf durfte der Torschütze ein weiteres Mal jubeln, ehe Libero Manuel Schmitt wegen groben Foulspiels "Knallrot" sah. René Stadler konnte zwar mit einem Schuss aus 18 Metern verkürzen, doch spannend wurde es nicht mehr. Wegen einer Unsportlichkeit sah auch SC-Schlussmann Katzenberger den roten Karton.

BSC Lauter - SpVgg Wartmannsroth 2:2 (1:1) - Torfolge: 1:0 Markus Ziegler (6.), 1:1/1:2 René Leurer (Foulelfmeter, 45./ 63.), Frederic Strauch (90.+2).

Zunächst hatten die Lauterer Geschehen und Gegner im Griff. Nach Foul an Oliver Kleinhenz traf Markus Ziegler vom Kreidepunkt aus zur BSC-Führung. Im Verlauf des ersten Durchgangs verdiente sich Wartmannsroth den Ausgleich. René Leurer traf nach Foul an Victor Kleinhenz aus elf Metern. Nach einer Stunde dominierten die Gäste, die erneut durch Leurer vorlegten, während Selim Neuland, Manuel Wießner und Kleinhenz entweder am herausragenden BSC-Keeper Thomas Metz oder am Aluminium scheiterten. In der Nachspielzeit nickte Frederic Strauch nach Freistoßflanke von Tobias Heilmann zum glücklichen Punktgewinn der Heimelf ein.

SV Albertshausen - FC Hammelburg 1:2 (0:2) - Torfolge: 0:1 Andreas Weipert (36.), 0:2 Lukas Hofbauer (41.), 1:2 Markus Metz (81.).

Durch zwei Zuordnungsprobleme lagen die Albertshäuser zur Pause mit 0:2 zurück. Zuvor hatten zwar Christoph Schießer und Florian Schießer Chancen auf die Albertshäuser Führung gehabt, doch insgesamt war es eine Hälfte zum Vergessen für die SVler. Ganz anders war der Verlauf nach der Pause, als die Heimelf die richtige Einstellung an den Tag legte. Nach einer Kombination über Daniel Gisder, Christoph Schießer und Benjamin Johannes markierte Markus Metz den Anschlusstreffer. Doch mehr wollte den Hausherren nicht mehr glücken.

VfR Sulzthal - FC Untererthal 0:1 (0:1) - Tor des Tages: Michael Hammer (9.).

Nachdem Michael Hammer die Untererthaler per Kopf in Front gebracht hatte, übertrafen sich die Sulzthaler im Auslassen bester Gelegenheiten. So traf Enrico Dietz die Latte (12.), Michael Halboth den Pfosten (41.). Zwischenzeitlich scheiterten Lorenz Halbig (25.) und Philipp Hesselbach (40.) an FC-Torhüter Jonas Schipper. Auch nach dem Wecshel hatte VfRler Dietz mehrfach das 1:1 auf dem Fuß. Auf der Gegenseite konnte nur Marcel Herrlein (39./55.) für Entlastung sorgen.

DJK Schondra - FC Obereschenbach 3:1 (1:0) - Torfolge: 1:0 Timo Schneider (24.), 1:1 Florian Graf (52.), 2:1/3:1 Patrick Barthelmes (55./66.) - Gelb-rote Karte: Florian Heller (Schondra/78.).

Schondra legte los wie die Feuerwehr und hatte Hochkaräter durch Manuel Hägerich, Florian Heller und Timo Schneider. Doch FC-Torwart Marco Gehring parierte glänzend. Etwas später brach Timo Schneider per Flachschuss den Bann. Auch Obereschenbach hatte gute Einschussmöglichkeiten, unter anderem lupfte Andreas Graf den Ball knapp über den Kasten. Nach der Pause nutzte Florian Graf einen Abstimmungsfehler in der DJK-Defensive zum Ausgleich. Nach schöner Vorarbeit von DJK-Coach Heller setzte Patrick Barthelmes den Ball zur abermaligen Führung in die Maschen. Nachdem Heller freistehend am Gästekeeper gescheitert war, traf Patrick Barthelmes mit einem Flachschuss zur Vorentscheidung.

FC Bad Brückenau - SV Ramsthal II 3:0 (0:0) - Torfolge: 1:0/ 2:0 Adrian Neagu (81./91.), 3:0 Florian Jakobsche (93.).

"Es war ein reines Geduldspiel, das wir erst in den Schlussminuten für uns entschieden haben", sagte FC-Pressesprecher Christian Riemey. In der Tat, Ramsthals Reserve baute eine Mauer auf, an die die FCler lange klopften. Und in Fabian Schliebs besaßen die Gäste einen Zerberus, der Bad Brückenaus Offensive mit seinen mutigen Paraden mehr als einmal verzweifeln ließ. Doch mit dem Doppelpack von Adrian Neagu war es um die wackeren SV-Kicker geschehen, die fast das 1:0 durch Mirko Kaiser nach Flankenlauf von Willi Voss erzielt hätten, doch Daniel Schüssler hatte sich erfolgreich gestreckt (57.).

FC Poppenlauer - TSV Rothhausen/Thundorf 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Julius Kohlhepp (28.), 1:1 Daniel Heuchler (66.), 1:2 Marco Schmitt (Foulelfmeter/68.) - Bes. Vorkommnis: Lukas Englert (Rothhausen) verschießt Foulelfmeter (2.).

In einem wohltuend fairen Derby setzte sich der TSV Rothhausen/Thundorf verdientermaßen gegen die Eintracht durch. In der ersten Hälfte war von den Hausherren nichts zu sehen. Selbst der von Lukas Englert verschossene Elfmeter brachte die Gäste nicht aus dem Konzept. Im Gegenteil: Julius Kohlhepp erzielte die verdiente Pausenführung. Die Poppenläurer kamen stärker aus der Kabine, die nötige Kaltschnäuzigkeit fehlte aber. Freistehend vergab Daniel Heuchler eine Großchance (60.). Wenig später machte es der FCler besser und erzielte den Ausgleich. Nach einem schönen Konter der Gäste wusste sich die FC-Defensive nur mit einem Foul zu helfen. Den Freistoß verwandelte Marco Schmitt gegen den eingewechselten Torhüter Johannes Heinrich.
TSV Steinach - DJK Burghausen/Windheim 0:2 (0:2) - Torfolge: 0:1 Johannes Hein (3.), 0:2 Christian Nöth (12.) - Gelb-rote Karten: Arne Wieschal (Steinach/86.), Steffen Nöth (Burghausen/86.) - Bes. Vorkommnis: Christian Kühnlein (Burghausen) vergibt Handelfmeter (77.).

Bittere Heimpleite für den Aufstiegskandidaten. Trotz der beiden späten Platzverweise beschrieb TSV-Pressesprecher Volker Hildmann das Spiel als "hart, aber fair". Früh sorgten die Gäste für klare Verhältnisse. Nach einem abgewehrten Schuss von Christian Kühnlein staubte Johannes Hein zur Führung ab, ehe Christian Nöth im Nachsetzen erhöhte. Der TSV Steinach schaffte es nicht mehr, sich erwähnenswerte Chancen herauszuspielen. Am Ende durften die Gastgeber zufrieden sein, gegen die Elf von Stephan Penquitt nicht höher verloren zu haben.

TSV Reiterswiesen - TSV Maßbach 2:1 (0:0) - Torfolge: 0:1 Sebastian Händel (70.), 1:1/2:1 Michael Böse (82./86.).

Beinahe hätte das Kellerkind aus dem Lauertal für einen Paukenschlag beim Tabellenführer gesorgt. Michael Böse hatten es die Gastgeber zu verdanken, dass die Maßbacher keine Punkte aus dem Stadtteil entführen konnten. Die Gäste gingen durch den schönen Kopfball von Sebastian Händel gegen die Laufrichtung des Keepers in Führung. Dann wachte der Primus auf und Michael Böse erzielte mit einem feinen Sololauf den Ausgleich. Nach einem Freistoß von Marcel Röder war es erneut Böse, der einen Abpraller zum Endstand verwandelte. So kamen die Reiterswiesener noch einmal mit einem blauen Auge davon. Pressewart Tobias Vogel lobte die Gäste für "ein Spiel auf Augenhöhe".

TSV Arnshausen - DJK Unter-/Oberebersbach 1:2 (1:0) - Torfolge: 1:0 Marcel Wagner (5.), 1:1 Felix Nöth (51.), 1:2 Peter Hemmert (71.)

"Alle, die auf dem Platz standen, haben alles gegeben", lobte der Arnshäuser Pressesprecher Heiko Schmitt seine Mannen trotz der Heimniederlage. Sieben Stammkräfte fehlten dem TSV. Doch zunächst war davon nichts zu sehen. Früh gelang die Führung durch Marcel Wagner, der beinahe erneut getroffen hätte, jedoch freistehend Gästekeeper Sebastian Schröder anschoss. Die Unter-/Oberebersbacher kamen laut Schmitt mit "enormem Dampf aus der Kabine". Felix Nöth und Peter Hemmert drehten für den Aufsteiger schließlich das Spiel.

TSV Pfändhausen - SV Niederlauer 6:4 (2:1) - Torfolge: 1:0 André Wetterich (12.), 2:0 Peter Hahn (33.), 2:1 Christoph Knaier (42.), 3:1 Peter Hahn (49.), 4:1 Benedikt Müller (54.), 4:2 Thorsten Seufert (56.), 5:2 Stefan Hahn (57.), 6:2 Pascal Görner (Foulelfmeter/66.), 6:3 Thorsten Seufert (74.), 6:4 Tobias Mellenthin (Foulelfmeter /85.).