Ein "i" ohne Tüpfelchen

2 Min
Der Großbardorfer Maximilian Zang schirmt den Ball vor Tobias Herzner ab. Am Ende trennten sich der TSV und der SC Eltersdorf am 2. Spieltag der Bayernliga mit einem 1:1-Unentschieden. Foto: Anand Anders
Der Großbardorfer Maximilian Zang schirmt den Ball vor Tobias Herzner ab. Am Ende trennten sich der TSV und der SC Eltersdorf am 2. Spieltag der Bayernliga mit einem 1:1-Unentschieden.  Foto: Anand Anders

Beste Chancen, aber nur ein Punkt: Der TSV Großbardorf lässt beim 1:1 gegen den SC Eltersdorf zwei Zähler liegen. Torgelegenheiten offenbarten sich zuhauf.

TSV Großbardorf - SC Eltersdorf 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Röder (23.), 1:1 Stahl (62.)
Bei Anpfiff kratzten die Temperaturen noch mühelos an der 30-Grad-Marke, von einem lockeren Sommerkick war der TSV Großbardorf aber weit entfernt. Im ersten Bayernliga-Heimspiel in dieser Saison gegen den SC Eltersdorf zeigten die Schönhöfer-Schützlinge von der ersten Minute an ihr offensives Gesicht - und wollten ganz offensichtlich das nicht zufrieden stellende 1:1 gegen die SpVgg Ansbach zum Auftakt vergessen machen. Dominik Zehe (5.) und Pascal Stahl (8.) hatten schon frühzeitig gute Chancen aus geringer Entfernung, beide Kopfbälle verfehlten aber das Gehäuse der Gäste aus Erlangen.
Diese sind zwar selbstbewusst und mit einem 4:1-Sieg gegen den FC Sand angereist, übten sich zuerst aber in vornehmer Zurückhaltung, agierten aus einem sicheren Defensivverbund heraus - schlugen dann aber beinahe im Doppelpack zu: Marcel Wehr im TSV-Kasten musste erst mit ansehen, wie Rico Röder durch das halbe Mittelfeld dribbelte und die Pille mit Hilfe der Latten-Unterkante zum 0:1 ins Netz jagte (23.). Nur sechs Minuten später verhinderte Wehr allerdings das mögliche 0:2, als Azizou Zoumbare mit einem von Marcel Hölderle an Patrick Schwesinger verursachten Foulelfmeter scheiterte - und auch im Nachschuss seinen Meister im TSV-Torwart fand. Auf der Gegenseite wollte auch Maximilian Zang einen Elfmeter haben, reklamierte aber zu vehement und sah dafür Gelb (34.). Analogie der Ereignisse: Wie zu Beginn verzeichnete der TSV auch am Ende der ersten Halbzeit eine hervorragende Doppelchance, doch abermals zielten Stahl (37.) und Hölderle (41.) aus kurzer Entfernung nur neben das Tor. Trotz aussichtsreicher Gallier-Gelegenheiten brauchte SC-Keeper Rainer Hausner im ersten Durchgang kaum ernsthaft eingreifen.


Belohnung durch Stahl

Keine Frage: Großbardorf ging in den ersten 45 Minuten bei diesen Temperaturen ein hohes Tempo, es schien, als hätte Eltersdorf die größeren Kraftreserven für die zweite Halbzeit. Die Gäste verbuchten dann auch die erste dicke Chance nach Wiederbeginn, Schwesinger drosch das Spielgerät aus spitzem Winkel aber über den Kasten (55.). Großbardorf brauchte bis zur 62. Minute, um erstmals wieder Torgefahr auszustrahlen - und schon klingelte es hinter Keeper Hausner. Einen weiten Piecha-Freistoß bugsierte Stahl zum 1:1-Ausgleich über die Linie. Alles war wieder völlig offen. Den Sieg wollten beide, nur fehlte es nun an zielgerichteten Aktionen. Und einen kühlen Kopf besaß auch nicht mehr jeder auf dem Platz: Der schon gelb vorbelastete SC-Kapitän Thomas Dotterweich verzögerte das Spiel, indem er den Ball wegwarf - und durfte 17 Minuten vor Spielende schon vorzeitig die Duschkabine aufsuchen. In Überzahl rissen die Gallier das Spiel in der Endphase an sich: Piecha scheiterte im Eins-gegen-Eins am Keeper (79.). Eltersdorf zog sich weit zurück und spielte nur noch auf Ergebnissicherung. Mit Erfolg. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung - und die Gallier werden wohl nicht so recht wissen, ob sie sich darüber freuen sollen.
TSV: Wehr - Zang (64. Seufert), Orf, Kanz, Hölderle - Rieß (69. Rugovaj), Piecha, D. Zehe, Schönwiesner - Stahl (80. Reith), Leicht.