In einem nach dem Seitenwechsel sensationellen Spiel muss sich der Aufsteiger dem Absteiger erst in der Nachspielzeit geschlagen geben.
FC Fuchsstadt - SpVgg Jahn Forchheim 3:4 (0:0). Tore: 0:1 David Mai (59.), 0:2 Maximilian Göbhardt (65.), 1:2 Dominik Halbig (67.), 2:2 Simon Häcker (69.), 3:2 Johannes Feser (75.), 3:3 Maximilian Göbhardt (78.), 3:4 Thomas Roas (93.).
Das war ausgesprochen ärgerlich. Als die meisten der 450 Zuschauer auf dem Kohlenberg schon mit einer Punkteteilung rechneten, schlugen die jungen Oberfranken mit dem Abpfiff doch noch zu. "Ein Punkt hätte natürlich nicht nur unserem Punktekonto gut getan", meinte FC-Coach Martin Halbig nach dem Abpfiff, "aber so wie sich die Mannschaft präsentiert und einen scheinbar unaufholbaren Rückstand in eine Führung gedreht hat, wird sie diese Niederlage nicht umwerfen". Auch sein Forchheimer Kollege Michael Hutzler attestierte den "Füchsen" eine starke kämpferische Leistung, zeigte sich natürlich glücklich über den schwer erkämpften Auswärtssieg, "wobei sich die Unerfahrenheit meiner Spieler in einer Phase gezeigt hat, als sie durch Fahrlässigkeiten in Rückstand geriet. Dass aber auch sie Moral bewies, lässt ihn mit Hoffnung in die nächsten Spiele gehen.
In der ersten Halbzeit gab es kaum Torchancen zu notieren, die tiefstehende Heimelf kam mit ihren Kontern nur selten in Tornähe, die Gäste, die ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld hatten, waren nur nach Standards gefährlich. Nach einer halben Stunde setzte Sven Wieczorek das Leder nach einer abgewehrten Ecke an die Latte. Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte der Jahn-Coach zwei frische Offensivkräfte, die vom überragenden Marcel Plehn gut organisierte Deckung bekam jetzt zunehmend Probleme.
Nach einer Stunde gingen die Forchheimer nicht unerwartet in Führung. Nach einer Hereingabe von Sebastian Schäferlein scheiterte der eingewechselte David Mai zunächst an Keeper Frank Fella, netzte aber im Nachschuss ein. Als wenig später nach Vorlage von David Mai der bärenstarke Maximilian Göbhardt die Kugel per Aufsetzer ins Toreck setzte, schien die Partie entschieden. Doch ausgerechnet Youngster Dominik Halbig brachte sein Team zurück, der auffällig agierende Trainersohn setzte im Gegenzug nach Vorlage von Simon Häcker den Ball flach an Torhüter Alexander Schulz vorbei ins Toreck. Als Häcker den nächsten Angriff erfolgreich abschloss, nach einem von Harry Bayer abgefangenen Ball bediente Halbig den Torschützen, stand der Kohlenberg Kopf. Erst recht, als die Einheimischen sogar in Führung gingen. Nach einem weiten Schlag die Außenbahn hinunter, überlief Johannes Feser seine Gegenspieler Dennis Weiler und Dominic Leim und verlud schließlich noch den Goalie mit einem Schlenzer ins kurze Eck.
"Unsere Fehler in dieser Phase waren haarsträubend, so etwas wird sofort bestraft", kommentierte der Jahn-Coach die drei Gegentreffer. Gleiches war schließlich auch von Martin Halbig zu hören, "wir hätten ruhiger und nicht so überhastet agieren dürfen". Tatsächlich nutzte ihm die Einwechslung von drei frischen Kräften wenig. Der Kontrahent setzte nun alles auf eine Karte. Als Marcel Plehn in höchster Not den quirligen Artem Selmani mit Ringergriff knapp vor dem Sechzehner zu Boden riss, führte der nachfolgende Freistoß zum Ausgleich. Der angetippte Ball landete auf den Fuß von Göbhardt, der das Spielgerät unhaltbar für Fella um die Mauer zog. Die Oberfranken erhöhten nochmals die Schlagzahl, dabei traf David Mai mit einem Schrägschuss den Außenpfosten. Der Schütze scheiterte kurz darauf aus fünf Meter an einem Fella-Reflex, bevor die Schlussphase recht hektisch wurde. Nach einem verlorenen Zweikampf kassierten die Fuchsstädter den entscheidenden Konter. Thomas Roas schüttelte seinen Gegenspieler Philipp Baldauf ab, scheiterte zunächst an Fella, um dann das Leder doch noch über die Linie zu drücken. "Ich kam leider einen Schritt zu spät", so der nachgelaufene Bayer, der wie seine Mannschaftskameraden auch von seinem Trainer nur Lob erhielt. "Nächste Woche wird es in Rimpar wieder schwer", so der Fuchsstädter Coach, "aber auf die heute gezeigte Leistung können wir aufbauen".
Fuchsstadt: Fella - Baldauf, Thurn, Plehn, Bayer - Halbig (73. Seit), Häcker, Wolf (65. Halbritter), Bolz - Feser, Graup (65. Reuß).