Rothhausen/Thundorf knöpft Primus einen Punkt ab

3 Min

Haard läutet in Burglauer einen kuriosen Torreigen durch die unbeabsichtigte Führung ein. Maßbach spielt überlegen, kann aber nur einen Punkt einfahren.

TSV Rothhausen/Thundorf - FC Reichenbach 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Johannes Katzenberger (14.), 1:1 Andre Wackenreuther (41.), 1:2 Johannes Katzenberger (68.), 2:2 Andre Wackenreuther (70.).
Rothhausen/Thundorf hatte sich den einen Punkt nicht nur verdient, sie hatten sogar zwei Punkte liegen lassen, wie Reichenbachs Sebastian Schmitt neidlos anerkannte. "Warum Rothhausen so weit hinten steht, ist schwer nachzuvollziehen, sie waren uns heute kämpferisch und auch läuferisch um einiges voraus", sagte der Spielertrainer des Gegners. Behäbig war Reichenbach in die erste Hälfte gestartet, erzielten durch einen Abwehrfehler das glückliche 1:0. "Danach wollten wir Ruhe ins Spiel bringen, aber der Gegner hat das vollkommen verdiente 1:1 kurz vor der Pause geschossen", so Schmitt. Nach dem 1:2 hatte Schmitt die Hoffnung, dass die Halbzeitansprache etwas gebracht hätte, doch keine zwei Minuten später erzielte Doppeltorschütze Andre Wackenreuther den erneuten Ausgleich. "Man muss wirklich sagen: Am Ende hatten wir Glück." Denn der TSV hätte es in den Schlussminuten auch noch für sich entscheiden können, "was auch verdient gewesen wäre", wie Schmitt anerkannte.

VfB Burglauer - SpVgg Haard 4:2 (2:1). Tore: 0:1 Christoph Schönig (12.), 1:1 Thorsten Bauer (13.), 2:1 Jan Schneider (26.), 2:2 Jan-Niklas Kiesel (57.), 3:2 Thorsten Bauer (81., Foulelfmeter), 4:2 Dominik Ruck (89.). Gelb-Rot: Oliver Hillenbrand (83., Haard).
"Ein schwer erkämpfter Sieg, wir haben uns ganz schön strecken müssen", atmete Burkhard Mangold tief durch. Es ging schon heiß und kurios los. Auslöser war die Gästeführung. Ein Haarder Spieler lag auf dem Platz, der VfB schoss den Ball ins Aus. Einwurf für die SpVgg zu Christoph Schönig, der schoss aus 60 Metern hoch Richtung VfB-Tor, der Ball segelte über den aufgerückten VfB-Keeper hinweg in die Maschen. Tor, wenn auch nicht so beabsichtigt. Diskussionen folgten. Und die sportliche Reaktion der SpVgg nach dem Anpfiff am Mittelpunkt. Burglauer konnte ungehindert Richtung Haarder Gehäuse agieren, auch der Torwart griff nicht ein - Thorsten Bauer traf zum 1:1. "Eine faire Geste, aber auch nötig", so Mangold. Jan-Niklas Kiesel schockte den Favoriten mit dem 2:2. Das Schlusslicht versuchte, mit Einsatz und Leidenschaft den Punkt zu retten. Doch ein Elfmeter führte zum 3:2 für Burglauer, kurz vor Schluss folgte das 4:2. rus

TSV Maßbach - DJK Wacker Burghausen 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Christian Kühnlein (20., Foulelfmeter), 1:1 Johannes Keller (38.), 2:1 Sebastian Händel (40.), 2:2 Mirko Kleinhenz (80.). Bes. Vorkommnis: Yannick Ferdinand Kriener (Burghausen) hält Foulelfmeter (22.).
In der ersten Halbzeit war Maßbach überlegen, wie Manfred Schmitt aus dem Gäste-Lager bestätigte. "Wir sind - zugegeben - nicht verdient in Führung gegangen, aber nach dem Elfmeter hat uns Maßbach ganz schön hinten reingedrückt." Aber einen Foulelfmeter, den der TSV direkt nach dem 0:1 bekam, konnte Torwart Yannick Ferdinand Kriener halten. Doch der Ausgleich fiel schließlich durch Johannes Keller und die 2:1-Führung durch Sebastian Händel innerhalb von zwei Minuten. Nach der Halbzeitpause hatten Andreas Straub und Johannes Hein noch gute Gelegenheiten, doch beide vergaben. Erst Spielertrainer Mirko Kleinhenz gelang der 2:2-Ausgleich. "Zum Schluss wurde es nochmal hektisch, aber wir haben durch unsere kämpferische Leistung einen Punkt verdient mitgenommen", bilanzierte Manfred Schmitt durchaus zufrieden.

DJK Waldberg - DJK Weichtungen 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Philipp Hillenbrand (55.). Rot: Marcus Zimmermann (70., Weichtungen).
"Das war schwere Fußballkost", war Waldbergs Abteilungsleiter Sebastian Arnold nur mit dem Ergebnis zufrieden. Den Sieg stufte er als verdient ein. "Wir hatten mehr Ballbesitz und besaßen spielerische Vorteile." Die Strafräume wurden zur Tabuzone erklärt, weil die Abwehrreihen solide standen. Im zweiten Durchgang kam mehr Farbe ins Spiel. Vor allem nach dem 1:0 durch Philipp Hillenbrand: Seine Flanke sollte Daniel Bühner als Abnehmer finden, das Leder sprang aber im Strafraum auf und "rutschte" ins lange Eck. In der 70. Minute eine Schüsselszene: Jonas Metz steuerte allein auf Gästekeeper Marcus Zimmermann zu, der holte ihn kurz vor dem Strafraum von den Beinen und sah Knallrot. Weichtungen kämpfte in Unterzahl weiter bis zum Ende. Vergebens. "Und wir hatten drei Konterchancen, haben die aber schlecht ausgespielt", so Arnold. rus

DJK Salz - FC Rottershausen 4:1 (1:0). Tore: 1:0 Christopher Schmitt (32.), 2:0 Benjamin Zöller (55., Eigentor), 2:1 Thomas Werner (69.), 3:1 Martin Wittenberg (73.), 4:1 Marco Stumpf (87.).
Taktisch gut eingestellt, legten die Hausherren voller Tatendrang los. Man spürte: Heute soll ein Sieg her. "Wir hatten Rottershausen 90 Minuten lang gut im Griff", sah DJK-Sportleiter Volker Straub die bessere Spielanlage und ein klares Plus an Chancen auf Sälzer Seite. Mit dem Verwerten haperte es zunächst. Lediglich Christopher Schmitt traf zur verdienten Pausenführung. Ein Eigentor von Benjamin Zöller musste zur 2:0-Führung herhalten. Die Gäste blieben bemüht, "die hatten insgesamt drei gute Chancen, die hat unser Torwart Dominic Arnold prima zunichte gemacht." Nach dem Anschluss witterte der FC Morgenluft. Aber nur kurz. Salz schlug fünf Minuten später zum vorentscheidenden 3:1 zurück, ehe Marco Stumpf per Kopf den Endstand herstellte. rus


Außerdem spielten

TSV Pfändhausen - SV Niederlauer 5:1 (1:1). Tore: 0:1 Christopher Lumpe (7.), 1:1, 2:1 Peter Hahn (40., Foulelfmeter, 50., Foulelfmeter), 3:1 André Wetterich (54.), 4:1 Robin Döll (85.), 5:1 Peter Hahn (88.).