Der Rannunger Wald- und Naturlauf ist eine Erfolgsgeschichte

1 Min
Landschaftlich reizvoll, aber auch fordernd: der Rannunger Wald- und Naturlauf. Foto: ssp
Landschaftlich reizvoll, aber auch fordernd: der Rannunger Wald- und Naturlauf. Foto: ssp

Der Rannunger Wald- und Naturlauf findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Selbst die Vorbereitungsläufe im Schatten des Wasserturms sind extrem gut besucht.

Schon der Lauf vor dem Lauf ist ein Erlebnis. Und für Tobias Wegner und sein Organisationsteam tatsächlich so etwas wie Entspannung. Gut und gerne 40 Personen sind an diesem Sonntagmorgen gekommen zum dritten der vier Vorbereitungsläufe für den Rannunger Wald- und Naturlauf. Streckentest bei herrlichem Sonnenschein und mit bestens gelaunten Läufern, die sich vornehmlich auf den zehn Kilometern und auf der Halbmarathon-Distanz versuchen.

Das Konzept der Testläufe hat sich seit Jahren bewährt. Und ist zugleich eine sportliche Herausforderung vor dem "Ernstfall" wie auch Werbung für die Laufabteilung im TSV Rannungen. Durchhaltevermögen ist auf dem zum Teil hügeligen Kurs auf Feld-, Forst-, Wald-, Wiesen- und Teerwegen sowieso gefragt. Durchhaltevermögen besitzen aber auch die Organisatoren, denn am 13. September findet der beliebte Volkslauf bereits zum 15. Mal statt - eine Erfolgsgeschichte.
Seit der Premiere im Jahr 2001 haben sich über 10 000 Läuferinnen und Läufer am Wasserturm für den "Familienlaufsonntag" begeistern lassen. Allein im Vorjahr waren es über 800 Sportler.
Der 10-Kilometer-Lauf (110 Höhenmeter) ist identisch mit den ersten zehn Kilometern des Halbmarathons (343 Höhenmeter), der auf einer separaten zweiten Schleife weiterführt.

Für jeden Teilnehmer gibt es wie gewohnt als Zeichen der Anerkennung ein Geschenk im Zielbereich. Preise gibt es unter anderem für die drei teilnehmer stärksten Vereine/Gruppen mit den meisten Jugendlichen unter 18 Jahren sowie mit den meisten Erwachsenen.

Startzeiten 9 Uhr: 5 km und 2 km; 9.45 Uhr: Bambinilauf; 10 Uhr: 10 km und Halbmarathon; 10.15 Uhr 10 km Walking und 5 km Walking.

Anmeldung Die Anmeldung zum 15. Wald- und Naturlauf am 13. September 2015 ist auch online möglich unter www.rund-um-rannungen.de

Testlauf Der finale Testlauf mit ortskundigen Läufern des Veranstalters findet am Sonntag, 6. September, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Wasserturm in Rannungen.

Zeitmessung Außer den Bambinis benötigen alle Teilnehmer (auch Walker) einen Chip/Transponder. Verwendbar ist der eigene Champion-Chip der Firma Mika Timing. Alternativ ist bei der Startunterlagenausgabe ein Leih-Chip erhältlich.