Die SG Oerlenbach/Ebenhausen lässt mit drei Hofmann-Toren den FC Thulba abblitzen. Der SV Ramsthal holt sich gegen den FC Untererthal den ersten Saison-Dreier. Souveräne Rottershäuser.
SG Oerlenbach/Ebenhausen - FC Thulba 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Joachim Hofmann (21.), 1:1 David Büchner (42., Foulelfmeter), 2:1 Joachim Hofmann (44.), 3:1 Yannic Franz (61.), 4:1 Joachim Hofmann (75.), 4:2 Dimitrios Glykos (92.).
Der Aufsteiger gewann auch sein zweites Heimspiel gegen eine aus der Bezirksliga abgestiegene Gäste-Elf, die in der Deckung nicht abgeklärt genug agierte und im Angriff gute Chancen liegen ließ. "Unsere jungen Spieler sind noch nicht so weit, dass sie Erfahrung in die Waagschale werfen können", weiß FC-Trainer Dominic Hugo. Die Partie startete mit einem Hochkaräter, in der ersten Minute grätschte Daniel Franz nach Hereingabe des überragenden Joachim Hofmann aus Nahdistanz an den Pfosten. Beim ersten Angriff der FCler hatte Santo Schneider die Führung auf dem Fuß, doch nach Umkurven von Ersatz-Keeper Steffen Rauh legte er das Leder am leeren Tor vorbei. Besser machte es auf der Gegenseite Hofmann, der nach Pass von Kai Halbig das Leder flach ins lange Eck setzte. Kurz darauf verpasste David Betz bei einem Schlenzer freistehend den Ausgleich, ehe er bei einem Hofmann-Kopfball auf der Torlinie rettete.
Ein Wermutstropfen für die Halbig-Elf war nach einer halben Stunde die Verletzung von Timo Schmitt, der mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus abtransportiert wurde. Nach Foul von Frank Schmitt an Schneider egalisierte David Büchner, doch noch vor dem Seitenwechsel bewies Hofmann wieder Kaltschnäuzigkeit, als er volley einschoss. Die Vorentscheidung fiel nach einer Stunde, als Michael Bieber beim ersten Ballkontakt mit dem Kopf Yannic Franz bediente, der problemlos einnicken konnte. Ein Traumpass von Kai Halbig, präzise und gut getimt durch das gegnerische Abwehrzentrum gespielt und von Hofmann ins Toreck verlängert, ging dem nächsten Treffer voraus. Der Anschlusstreffer der FCler, die bei einem Befreiungsschlag die SG-Abwehr düpierten, fiel aus ihrer Sicht zu spät. "Wir haben verdient gewonnen. Das Fehlen diverser Spieler wurde mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kompensiert", so SG-Coach Frank Halbig.
SV Ramsthal - FC Untererthal 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Enrico Ott (40.), 2:0 Timo Kaiser (53.), 2:1 Elias Bergander (54.), 3:1 Sascha Ott (87.).
Großes Aufatmen bei den Gastgebern, die im vierten Anlauf die ersten Punkte ergatterten. "Und das war nicht einmal unverdient. Bis auf die ersten zwanzig Minuten, in denen die Untererthaler dominant waren, waren wir das überlegene Team", berichtete ihr sichtlich erleichterter Coach Bastian Knauer. Die nach den Ergebnissen der ersten Saisonspiele favorisierten Gäste, die auf ihren Torjäger Lukas Tartler (Urlaub) verzichten mussten, konnten sich kaum vielversprechende Möglichkeiten erarbeiten, auch aufgrund der Ramsthaler Zweikampfhärte. Durch gewonnene Zweikämpfe übernahmen die Weindörfler mit zunehmender Spielzeit das Kommando. Als Enrico Ott einen Flachschuss absetzte, der vom Innenpfosten in die Maschen schlug, war die Führung weder überraschend noch unverdient. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit baute Timo Kaiser mit einer Direktabnahme nach Flanke den Vorsprung aus, doch im Gegenzug verkürzte Elias Bergander, der von der Strafraumgrenze einschoss. "Das hätte nicht passieren dürfen, denn da waren wir in numerischer Überzahl", sagte Knauer. Wer von den Gäste-Fans nun eine Aufholjagd der Heinlein-Elf erwartete, wurde enttäuscht. Es blieb vieles Stückwerk bei der Viktoria, die mit ihrem Latein kurz vor dem Abpfiff endgültig am Ende waren, als Sascha Ott die Kugel an die Unterkante der Latte schoss, von wo das Leder den Weg ins FC-Tor fand.
VfR Sulzthal - FC Rottershausen 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Fabio Erhard (8.), 0:2 Julian Göller (20.), 0:3 Fabio Erhard (65.).