Die Bürgerinitiative "Menschen statt Verkehr" aus Eltingshausen errichtete nach der jüngsten Versammlung spontan eine Straßensperre. Einige Autofahrer zeigten dafür allerdings nur wenig Verständnis.
Die jüngste Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative (BI) Eltingshausen "Menschen statt Verkehr", bei der es wieder um die vollkommen überlastete Ortsdurchfahrt und die geplante Umgehungsstraße ging, mündete am Dienstag-Abend in eine sogenannte Spontan-Demonstration. "Damit haben wir die demokratischen Spielregeln ausgereizt", gab Sprecher Andreas Kukuk am nächsten Tag zu.
Aber er hatte sich zuvor gut informiert und den Teilnehmern die Spielregeln erklärt: Die Demonstranten dürfen keinen Ansatz von Gewaltbereitschaft zeigen. Auch dann nicht, wenn sie den Anfeindungen von Auto- und Lkw-Fahrern ausgesetzt sein sollten, womit zu rechnen war . Und die Polizei muss sofort informiert werden.
Um 17.15 Uhr haben dann die Eltingshäuser mit jeweils zwei Traktoren die Ausfallstraßen von Eltingshausen in Richtung Bad Kissingen, in Richtung Rottershausen und in Richtung B286 "dicht" gemacht. Etwa 60 Ortsbürger aller Altersgruppen hatten sich trotz großer Hitze in der Dorfmitte eingefunden, um erneut mit Plakaten und Schildern ihrer Forderung "Entlastung der Ortsdurchfahrt Eltingshausen" Nachdruck zu verleihen.
Zahlreiche Pkw- und Lkw-Fahrer mussten umdrehen oder warten. Manch einer hatte promt wenig Verständnis für die Blockade und brachte seinen Zorn lauthals oder mit einem Hubkonzert zum Ausdruck. Die Demonstranten verteilten Zettel, auf dem sie ihr Anliegen erklärten und um Verständnis warben. Lkw-Fahrer erhielten ein Schreiben, auf dem ihnen die unliebsame Wartezeit von einer dreiviertel Stunde - so lange dauerte die Blockade - bestätigt wurde, damit diese Zeit ihnen nicht auf die Lenkzeiten angerechnet wird. "Nicht die Fahrer sind unser Ziel, die können auch nichts dafür", so Andreas Kukuk. "Wir wollen eine mediale Wirkung erzielen."
Zu der sogenannten Spontandemonstration habe sich die BI entschieden, weil bei einer angemeldeten Demonstration, wie im vergangenen April, die Polizei den Verkehr umleitet und dann die Wirkung verpufft. Der Leiter der Polizeiinspektion, Stefan Haschke, sei bei der Spontan-Demonstration vor Ort gewesen und habe Verständnis für die Aktion gezeigt. Auch rechtlich hätten die Demonstranten alles richtig gemacht, habe er BI-Sprecher Andreas Kukuk versichert.
Nach einer Dreiviertelstunde hatte die Straßensperre ein Ende und die Verkehrsbehinderungen lösten sich binnen weniger Minuten wieder auf.
Die BI Eltingshausen zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Spontandemonstration. Jetzt wollen die Teilnehmer erst einmal abwarten, ob die Aktion Wirkung zeigt. Weitere sind erst einmal nicht geplant. Die Autofahrer müssten in den nächsten Wochen jedoch immer wieder mit unangekündigten Verkehrsbehinderungen in der Ortsmitte von Eltingshausen rechnen, hieß es.