Sehr gut besuchtes Fendt-Treffen in Bad Bocklet

2 Min
Viel zu sehen gab es für die Besucher beim Fendt-Treffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Viel zu sehen gab es für die Besucher beim Fendt-Treffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Traktortreffen in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 

Rund 350 Traktoren waren in diesem Jahr ausgestellt. Die Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, auch einige Besonderheiten zu bestaunen.

Auf dem 5. Traktortreffen, da von den Fendt-Freunden Bocklet ausgerichtet wurde, gab es zahlreiche Fabrikate zu bestaunen. Ein Highlight war ein Fendt 1000 Vario, einer der zugstärksten Schlepper aus der Reihe des Herstellers. Extra für dieses Event wurde dieser Traktor zur Verfügung gestellt, schon beim Einfahren bildete sich um ihn eine große Menschentraube.

"Rund 350 Traktoren sind in diesem Jahr von nah und fern angereist, um beim Traktortreffen dabei zu sein. Das ist neuer Rekord", sagte ein zufriedener Manfred Söder, Vorsitzender der Fendt-Freunde. "Der Parkplatz war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Nächstes Jahr brauchen wir wahrscheinlich noch mehr Platz", ergänzte sein Vertreter Christian Kunzmann und schmunzelte.

Auch Traktorenliebhaber aus Kassel waren angereist, deren Schätzchen wurde allerdings auf dem Tieflader angeliefert. Ein sehr seltenes Exemplar, das in Bad Bocklet zu sehen war, war der "Pampa Bulldog", ein argentinischer Lizenznachbau des Ackerschleppers Lanz Bulldog. In leuchtendem Orange fiel er sofort ins Auge.
Für die großen und kleinen Besucher gab es außerdem einen Streichelzoo, der vom Bauernverband organisiert worden war, und auch die Rhön-Alpakas konnte man sich anschauen. Für die Kinder stand eine Hüpfburg zur Verfügung und ein Kinderschminken wurde angeboten. Zahlreiche Kapellen ließen es sich nicht nehmen, beim Traktortreffen aufzuspielen.

Aber: "Wir wollten den Besucher auch zeigen, wie sich in den vergangenen Jahrzehnten in der Landwirtschaft ein großer Wandel vollzogen hat", ergänzte Söder. So wurden landwirtschaftliche Maschinen von damals denen von heute gegenübergestellt. Die Bulldogfreunde Vorrhön zeigten, dass man mit einem Traktor und dem entsprechenden Aufsatz auch sägen kann. "Faszinierend fand ich auch die Größenverhältnisse von alten und neuen Schleppern", erklärte Christian Kunzmann. Modelle von den 30er Jahren bis heute waren zu sehen. "Ohne die vielen Helfer - sowohl beim Aufbau wie beim Fest - wäre es aber nicht möglich gewesen, das Fendt-Treffen durchzuziehen", sagt Söder. Vereine aus der ganzen Marktgemeinde und darüber hinaus hätten mit dafür gesorgt, dass auch das diesjährige Treffen wieder ein voller Erfolg wurde. "Mit den Besucherzahlen sind wir sehr zufrieden, auch die Musik war wieder sehr schön", weiß Kunzmann.

Willi Gaßner und seine Lebensgefährtin Gundi Fößel waren mit ihrem Hanomag 601 SA aus Stegaurach aus der Nähe von Bamberg angereist. Rund 125 Kilometer haben sie zurückgelegt, mit Rast hat die Reise rund füneinhallb Stunden gedauert. "Wir haben uns bei der Anreise keinen Stress gemacht. Für uns ist es Erholung pur mit dem Schlepper zu reisen", erzählt Willi Gaßner. Mit ihrem Schlepper Baujahr 1968, der 58 PS hat, waren sie schon bei vielen Trakorentreffen. "So 20 werden wir im Jahr schon besuchen, manchmal auch mit dem Auto, wenn es etwas weiter weg ist", weiß Gaßner zu berichten. In Bad Bocklet sind sie zum ersten Mal: "Die Leute hier sind sehr freundlich. Wir sind auch begeistert davon, dass ein so großes Rahmenprogramm und so viel Musik geboten wird", freut sich Gundi Fößel. Besonders gefällt den beiden, dass das Event von so vielen jungen Leuten ausgerichtet wird, deren Leidenschaft Traktoren sind.

Beide sind schon am Freitag angereist, sie werden noch bis Montag hier bleiben. Für eine Übernachtungsmöglichkeit haben sie selbst gesorgt. Der "Wohnwagen", der wie eine Blockhütte gebaut ist, enthält Bett, Toilette, eine Spüle sowie eine Elektroanlage, die für Licht und Strom sorgt. Natürlich ist auch ein gasbetriebener Grill eingebaut, so dass man sich unterwegs fast wir zu Hause fühlt.

Gebaut hat den Anhänger Willi Gaßner selbst, in mühevoller Kleinarbeit hat er ihn nach seinen Wünschen gestaltet. Auch privat kommt sein Hanomag zum Einsatz: so beispielsweise bei der Arbeit mit den Pferden seiner Lebensgefährtin. Vom Mistfahren bis zum Transport macht hier Gaßner alles selbst.

Bei so viel Geschick fragt man unwillkürlich, welchen Handwerksberuf Gaßner eigentlich erlernt hat. "Gar keinen - ich bin eigentlich Diplom Bank-Betriebswirt", sagt er darauf mit einem Schmunzeln. Für ihn ist das "Treckerhobby" Entspannung pur, genauso wie für seine Lebensgefährtin Gundi Fößel, die ihn auf seinen Touren immer begleitet. "In Bad Bocklet ist es auf jeden Fall schön. Wir werden sicherlich im nächsten Jahr wieder kommen."

Die Traktorenparade am Sonntag - eines der Highlights der Veranstaltung - ließ sich bei Sonnenschein genießen.