Nach über 35 Jahren Betriebszugehörigkeit zum Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet wurde Rosalinde Seehaus in den Ruhestand verabschiedet.
Geschäftsführer Harald Barlage und Personalleiterin Anette Schaden bedankten sich bei ihr im Namen aller Kollegen für ihre langjährige und stets sehr zuverlässige Mitarbeit und überreichten Blumen.
Rosalinde Seehaus war seit 5. August 1981 im Reinigungsdienst als Vorarbeiterin tätig und ist stets "als engagiertes Vorbild vorweg marschiert", so Barlage in seiner Laudatio.
Wurde eine Kollegin krank oder hatte einen privaten Termin, übernahm sie kurzerhand den Dienst und stellte sicher, dass sich Patienten geborgen fühlten. "Durch Ihre lange Betriebstreue erlebten Sie die Blütezeiten der Rehabilitation, aber auch den Einbruch im Gesundheitswesen mit Kurzarbeit mit." Anette Schaden betonte, dass Seehaus mit unermüdlichem Fleiß an der Spitze "ihrer Zimmerfrauen" stand und mit bemerkenswertem Einsatz voranging, obwohl sie ihr Rentenalter
erreicht hatte. "Durch Ihre verbindliche und natürliche Art waren Sie sowohl bei den Gästen als auch bei den Kollegen sehr beliebt", lobte sie.