Redaktionsfasten: Ran an den Mixer!

1 Min
Redakteurin Martina Straub verzichtet auf Fleisch. Damit in den Geburtstagskuchen keine Gelatine kommt, griff sie zum Mixer. So konnte sie nicht nur die Feier, sondern auch das Essen genießen. Foto: Ulrich Straub
Redakteurin Martina Straub verzichtet auf Fleisch. Damit in den Geburtstagskuchen keine Gelatine kommt, griff sie zum Mixer. So konnte sie nicht nur die Feier, sondern auch das Essen genießen. Foto: Ulrich Straub

Seit über zwei Wochen fasten sechs Redakteure der Saale-Zeitung. Martina Straub hat in der vergangenen Woche ohne Fleisch doch etwas gelitten - am Bratwurststand. Bei drei Geburtstagen in einer Woche innerhalb der Familie griff sie zum Mixer, damit sie Kuchen ohne Gelatine essen konnte.

In der vergangenen Woche habe ich doch ein wenig gelitten, so ganz ohne Fleisch. Während Mann und Tochter beim gemeinsamen Einkaufsbummel genüsslich ihre Bratwurst gegessen haben, bin ich schnell in den nächsten Bäckerladen, um wenigstens meinen Hunger mit etwas fleischlosem zu stillen. Trotzdem: Es war schon hart. "Schmeckt gut, Mama. Willst du mal beißen?" Nein. Ich bin hart geblieben, aber es ist mir schwer gefallen. Am nächsten Tag waren wir zum Geburtstagsessen in ein Lokal eingeladen: Es gab genau ein vegetarisches Gericht, das mich so gar nicht angesprochen hat. Blieb nur noch Salat oder Fisch, den habe ich mir zum Glück ja nicht verboten. All das Gemüse und der Salat vertragen sich in meinem Bauch mit Süßigkeiten irgendwie nicht so gut, deshalb habe ich jetzt auch die Zuckerzufuhr extrem reduziert. Jetzt faste ich praktisch doppelt. Wenn ich das gewusst hätte ...
Trotzdem habe ich diese Woche zugeschlagen. Schließlich standen noch zwei Geburtstage an. Da musste ich selbst an den Mixer ran und backen. Deshalb gab es Kuchen ohne Gelatine und Pizzabrötchen einmal mit (für die Gäste), aber auch einmal ohne Schinken (für mich). Natürlich Mehrarbeit: Aber so konnte ich nicht nur die Feier, sondern auch das Essen in vollen Zügen genießen.