Stadtstrand 2015: Endlich sandig

1 Min
Der kleine Vincenz Haase hat sein Strandspielzeug zur Eröffnung des Stadtstrandes mitgebracht. Fotos: Benedikt Borst
Der kleine Vincenz Haase hat sein Strandspielzeug zur Eröffnung des Stadtstrandes mitgebracht. Fotos: Benedikt Borst
Herbert Roth
Herbert Roth
 
Doreen Fehr und Nicole Heinlein
Doreen Fehr und Nicole Heinlein
 
Waldemar Bayer mit Familie
Waldemar Bayer mit Familie
 
Katharina Haase mit Tochter Valentina
Katharina Haase mit Tochter Valentina
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Stadtstrand Bad Kissingen ist am Dienstag in die dritte Saison gestartet, mit neuen Betreibern und neuem Konzept. Das Publikumsinteresse war groß, die Reaktionen fielen positiv aus.

Gestern ist der Stadtstrand offiziell in die Saison 2015 gestartet. Die Neugierde der Bad Kissinger am neuen Betreiber und am neuen Küstenkonzept war groß. Als Bürgermeister Toni Schick (DBK) um 15 Uhr den Startschuss gab, warteten bereits Dutzende Gäste darauf, endlich auf das Gelände zu dürfen. "Es ist eine Bereicherung für das Angebot der Stadt", sagte Schick. Er hofft, dass über den Stadtstrand ein neues Publikum in die Innenstadt gelockt wird.

Davon geben sich die Betreiber überzeugt. "Die Innenstadt wird davon profitieren", sagt Manfred Griebel.

Die Betreiber setzen thematisch auf das Motto Nordsee: Eine große, wetterfeste Strandhütte, Strandkörbe, feinkörniger Quarzsand und Dünengräser sollen für eine entspannte und ruhige Atmosphäre sorgen. "Wir wenden uns an ein gemischtes Publikum", erklärt Griebel. Junge und Junggebliebene werden ebenso erwartet wie Familien.

"Es sind aber auch Ältere interessiert", sagt er.

Die Einschätzung wird bei der Eröffnung bestätigt. Unter den Gästen sind Jugendliche, einige Kurgäste und Urlauber, aber vor allem auch Familien mit kleinen Kindern und Strandspielzeug. Der erste Eindruck scheint das Publikum anzusprechen. Oft gelobt wird die Dekoration und die Tatsache, dass der Stadtstrand mit der Strandhütte nicht mehr so wetterabhängig ist wie in den Vorjahren.

Reaktionen
"Auf den ersten Eindruck finde ich das Flair sehr gemütlich", sagt Katharina Haase. Das Küstenkonzept vor der tollen Kulisse des Regentenbaus gefällt ihr gut. "Für die Kinder ist der Stadtstrand eine Bereicherung. Die Eltern können entspannen und die Kinder können im Sand spielen."

Waldemar Bayers dreijährige Tochter freut sich darauf, im Sand zu spielen.

"Wir haben darauf gewartet, dass der Strand endlich aufgemacht hat", sagt er. Zur Eröffnung hat die Familie sich einen Platz gesichert. "Heuer ist ein gutes Strandfeeling. Das Konzept ist durchdacht, alles ist schön gestaltet."

Doreen Fehr und Nicole Heinlein gefällt der Strand. "Alles ist super aufeinander abgestimmt, es gibt schöne Ecken, eine schöne Deko", sagt Heinlein. Fehr stimmt zu.

"Ich kann mir nur wünschen, dass die Betreiber es nächstes Jahr wieder so machen. Ich brauche nicht unbedingt Palmen.

Ich habe schon vom Aufbau Bilder von der Brücke gemacht", sagt Herbert Roth, Kurgast aus Wertheim. Am Eröffnungstag hat er sich den Stadtstrand aus der Nähe angesehen. "Die Idee hier finde sehr gut. Der Stadtstrand braucht sich nicht vor anderen verstecken", lobt er.