Bad Kissingen: Plötzlicher Eisregen - spiegelglatte Straßen

1 Min
Wer Donnerstagmittag vor die Tür ging, konnte schnell ins Schlingern kommen. Blitzeis machte so manchem das Leben schwer. Die Autos waren blitzschnell von einer Eisschicht überzogen. Trotzdem meldeten die Polizeiinspektionen nachmittags zunächst alles ruhig. Foto: Susanne Will
Wer Donnerstagmittag vor die Tür ging, konnte schnell ins Schlingern kommen. Blitzeis machte so manchem das Leben schwer. Die Autos waren blitzschnell von einer Eisschicht überzogen. Trotzdem meldeten die Polizeiinspektionen nachmittags zunächst alles ruhig. Foto: Susanne Will

"Achtung Eisglätte" hieß es Donnerstagmittag in Bad Kissingen nach einem kurzen Regenschauer bei Minustemperaturen. Wetterdienste und Wetterexperten warnten vor dem gefährlichen Eisregen.

Die Polizei Unterfranken meldete Stufe III, extreme Schneeglätte und Blitzeis. Doch Autofahrer und Winterräumdienste waren im Raum Bad Kissingen rechtzeitig vorgewarnt worden. Die Polizeiinspektionen Hammelburg und Bad Brückenau meldeten am Donnerstag gegen 14 Uhr keine Vorkommnisse in Sachen Glatteis und "wir hoffen, dass es so bleibt".

Im Bereich der Polizeiinspektion Bad Kissingen gab es bis dato lediglich zwei Glatteisunfälle in Münnerstadt und Rannungen, zu denen Anna Keller auf Nachfrage allerdings noch nicht viel sagen konnte, weil "die Kollegen sind gerade draußen". Aber "wir kriegen es von überall her gesagt, viele Anwohner melden, dass es glatt ist und auch bei uns vor der Tür ist es glatt", bestätigte Keller. Auch sie hatte die Warnmeldung vor Glatteis im Raum Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Haßberge und Kitzingen von der Polizei Unterfranken erhalten.

Glatteis im Raum Bad Kissingen noch bis Freitag möglich

Und der Pressesprecher der Stadt Bad Kissingen, Thomas Hack wusste vom Chef des Servicebetriebs, Jürgen Kober, dass die Wetterlage noch bis Freitagnachmittag anhalten soll. Die Räumdienste der Stadt waren jedoch ebenfalls rechtzeitig vorgewarnt. So war das gesamte zur Verfügung stehende Personal im Einsatz und fuhr Sondertouren. Während sonst nur die Hauptstraßen gestreut und Nebenstraßen lediglich geräumt werden, wurde angesichts der Glatteiswarnung alles gestreut.

Gefährliche Mischung

Trotzdem ereignete sich ein Fußgänger-Unfall am Ostring. Und auch bei den Polizeiinspektionen des Landkreises war man sich auf Nachfrage sicher, dass die Eisglätte nicht ohne Folgen bleiben wird.

Der Deutsche Wetterdienst meldete für Deutschland: "Eine Kaltfront, die keine ist! Maskiert wie im Karneval und mit Milderung im Schlepptau. Aber Achtung Glatteisgefahr. Gefrorene Böden und Regen bilden oft eine gefährliche Mischung." Da bleibt nur eins: Weiterhin vorsichtig sein!