Die Schule in Thulba freut sich über neue Computer und einen schnellen Anschluss an das weltweite Datennetz.
"Wir wollen die Internet-Nutzung nicht nur in der Schule in Oberthulba, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler in unserer Grundschule in Thulba." Für den Oberthulbaer Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU/FW) ist es selbstverständlich, dass alle Schüler der Volksschule Thulbatal mit den neuen Medien umgehen können.
Dafür sollen die Voraussetzungen geschaffen werden.
"Die Marktgemeinde hat gerne dafür ihren Beitrag geleistet", so Schlereth weiter. Darüber freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch Rektor Hans Jürgen Hanna und Lehrer Roland Günther. Ermöglicht hat dies auch die gute Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit den Stadtwerken Hammelburg.
Zwar kostet der Anschluss bei den Stadtwerken die übliche Gebühr, doch dafür wurden jetzt auch zwei PC kostenlos bereit gestellt.
Damit alle vier bestehenden Klassen angeschlossen werden können, wurde die weitere Investition von der Marktgemeinde übernommen.
Beide Seiten, sowohl Stadtwerke wie Markt Oberthulba, bemühen sich seit einigen Jahren um ein schnelles Internet im gesamten Gemeindebereich und haben auf diesem Weg mittlerweile viel
erreicht. "Schnelles Internet ist in den Gemeindeteilen des Marktes kein Fremdwort mehr. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte der Bürgermeister. Dies wird auch vom Geschäftsführer der Stadtwerke (mit Hab-net), Norbert Kühnl, zufrieden bestätigt. Bis dato wurden dafür bereits 350 000 Euro vom Markt Oberthulba investiert.
Betont wurde, dass die staatliche Förderung besser sein könnte.
Klassenlehrer Roland Günther war ebenfalls zufrieden mit der Investition. Bis nach den Ferien sollen die notwendigen Anschlüsse stehen, so dass den Kindern die Geräte und damit die neuen Medien zum Beginn des nächsten Schuljahres im September zur Verfügung stehen.