Neue Impulse für den Glauben

1 Min
Bei der Eröffnungsmesse, die von der Blaskapelle Bad Bocklet umrahmt wurde, war auch Weihbischof Ulrich Boom zugegen. Fotos: Björn Hein
Bei der Eröffnungsmesse, die von der Blaskapelle Bad Bocklet umrahmt wurde, war auch Weihbischof Ulrich Boom zugegen. Fotos: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
Beim Ministrantenturnier hatten alle viel Spaß. Foto: Björn Hein
 

Die Glaubenstage der Pfarreiengemneinschaft "Heiliges Kreuz" wurden von zahlreichen Aktionen begleitet. Weihbischof Ullrich Boom eröffnete die Aktionstage.

In der Karwoche neue Impulse und Kraft für den Glauben und das Leben zu schlöpfen, das gehörte zu den Zielen der Glaubenstage, die in der Pfarreiengemeinschaft "Heiliges Kreuz" Bad Bocklet stattfanden. "Glaubenstage finden in Pfarreien üblicherweise alle 20 bis 30 Jahre statt, um den Glauben zu verlebendigen und zu erneuern", hatte Pfarrer Michael Kubatko in der Einladung zur Veranstaltung betont.
Den Gedanken zu einer Neu-Evangelisierung habe Papst Franziskus im Schreiben "Evangelii Gaudium" formuliert und dazu aufgerufen. "Die Verantwortlichen unserer Pfarreiengemeinschaft haben die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi in der Karwoche eingeladen, so Kubatko weiter. Diese waren mit einem Team von rund 50 Jugendlichen vor Ort. Die Tage standen unter dem Jahresmotto des Bistums Würzburg "Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen". Mit zahlreichen Aktionen versuchte man, den Glauben zu vertiefen.


Zahlreiche Gottesdienste

So fanden natürlich zahlreiche Gottesdienste statt. Aber auch für Spaß war gesorgt, beispielsweise beim Ministrantenturnier, das am Sportplatz in Steinach stattfand. Während die Mädchen Völkerball spielten, standen sich die Jungs beim Fußball gegenüber. Hier ging es allerdings weniger um das Gewinnen, sondern vielmehr um die Fairness.


Begegnung im Kursaal

Die Eröffnungsmesse zu den Glaubenstagen fand im Kursaal in Bad Bocklet statt. Die Blaskapelle Bad Bocklet untermalte den Gottesdienst, den man gemeinsam mit Weihbischof Ulrich Boom feierte. Auf dem Programm stand anschließend die Begegnung im Kursaal, bei dem Fragen zum Glauben in der heutigen Zeit diskutiert wurden. Verschiedene Morgenlobe gab es in allen Gemeinden, angeboten wurde zudem ein Kinderbibelnachmittag.
Von den Jugendlichen der Legionäre Christi wurden außerdem die Gottesdienste während der Karwoche sowie die zu Ostern umrahmt. Die jungen Menschen waren in der Pfarreiengemeinschaft auch von Haus zu Haus gegangen, um mit den Bewohnern vor Ort über den Glauben zu sprechen. An Karfreitag wurde außerdem im Kursaal in Bad Bocklet ein Passionsspiel aufgeführt. Am Ostersonntag hieß es dann für die Legionäre Christi Abschied von der Pfarreiengemeinschaft zu nehmen. In Bad Bocklet wurden sie am Missionskreuz verabschiedet.