Maßbach: 1000 Euro pro Gemeinde

1 Min
Dankbar über die Zuwendung von jeweils 1000 Euro: (von links) Judith Dekant (Bürgermeisterin von Thundorf), Günter Jira (Bayernwerk) und Fridolin Zehner (Bürgermeister von Rannungen). Foto: Philipp Bauernschubert
Dankbar über die Zuwendung  von jeweils 1000 Euro: (von links)  Judith Dekant (Bürgermeisterin von Thundorf), Günter Jira (Bayernwerk) und  Fridolin Zehner (Bürgermeister von  Rannungen). Foto: Philipp Bauernschubert

In der Gemeinde Thundorf sollen von der Spende neue Spielgeräte angeschafft werden. In Rannungen wird das Geld aufgeteilt.

Mit einer jährlichen Spendenaktion fördert das Bayernwerk seit vielen Jahren soziale und caritative Einrichtungen oder Projekte bayrischer Kommunen. Als bayrisches Unternehmen mit einer engen Verbundenheit zu Land und Leuten leistet das Bayernwerk einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in den Gemeinden, sagte Günter Jira vom Kommunalmanagement des Bayernwerks bei der Spendenübergabe an Bürgermeisterin Judith Dekant aus Thundorf und Bürgermeister Fridolin Zehner aus Rannungen vor dem Rathaus Maßbach. Beide Gemeinden gehören der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach an.

Laut Bürgermeisterin Dekant wird die Spende in Höhe von 1000 Euro für die Anschaffung neuer Spielgeräte in den Gemeindeteilen der Gemeinde Thundorf verwendet. Rannungen gibt die 1000 Euro jeweils zur Hälfte an die Ministrantengruppe der katholischen Kirchengemeinde und die öffentliche Gemeindebücherei weiter.

"Gerade in dieser durch die Corona-Pandemie schwierigen Zeit ist uns die Unterstützung des Bayernwerkes sehr willkommen und bei beiden Gemeinden bestens angelegt", sagte Bürgermeisterin Dekant, auch im Namen ihres Kollegen Zehner bei der Überreichung der symbolischen Schecks .Beide bedankten sich für das Weihnachtsgeschenk.

Die Spende des Unternehmens erfolgt im Rahmen der Spendenaktion, die das Bayernwerk jedes Jahr zum Jahresausklang durchführt. "Wir sehen es als unsere Pflicht an, Anerkennung und Unterstützung an die Gesellschaft zurückzugeben und ein Teil dieser Anerkennung ist auch diese Spendenaktion", sagt Günter Jira bei der Spendenübergabe.

Kurzprofil Bayernwerk Netz GmbH

Die Bayernwek Netz GmbH versorgt rund sieben Millionen Menschen in Bayern mit Energie. Das Netzgebiet erstreckt sich über Unter- und Oberfranken, die Oberpfalz, sowie Nieder- und Oberbayern. Mit seinem Stromnetz von über 154  000 Kilometer Länge und seinem rund 5900 Kilometer langen Erdgasnetz ist das Unternehmen der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern. Zudem betreibt die Bayernwerk Netzt GmbH eine Straßenbeleuchtungsnetz mit einer Länge von 34 600 Kilometer.