Das Rhön-Athen an der Lauer oder der Musentempel der Rhön - so wird das Münnerstädter Gymnasium in alter Literatur beschrieben. Auch der Name "Studiengenossenfest" stammt aus einer vergangenen Zeit. Das Fest selbst aber wird bis heute gefeiert. Mehrere hundert Ehemalige besuchen an diesen drei Tagen ihre alte Schule.
"Ich empfinde meine Schule immer noch als etwas Besonderes, betonte beim Festakt am Samstag so auch Oberstudiendirektor Joachim Schwigon, der in Münnerstadt sein Abitur abgelegt hat und jetzt als Schulleiter am Gymnasium unterrichtet. Das hat es zuvor bisher nur einmal gegeben, vor rund 300 Jahren, wie die Festteilnehmer beim Festakt von der Leiterin der Augustinerbibliothek, Carolin Oser-Grote erfuhren.
Obligatorisch war am Samstag nach dem Festakt das Gruppenfoto am Gymnasium. Das Programm geht noch bis Sonntag. Am Samstag können die Teilnehmer bei verschiedenen Führungen die Bibliothek, das Gymnasium, das Museum oder die Schule besichtigen. Es gibt Musik und am Sonntag den traditionellen Frühschoppen auf dem Marktplatz