Heiß her ging es am Freitagnachmittag auf einem Feld direkt am ersten Windrad der WEA Windheim.
Aus der Ferne hatte man ja den Eindruck, dass das große Windrad an der Bockleter Straße, Abzweig Haard, selbst in Brand geraten sei. Beim ersten Drusch des Jahres, auf dem das Windrad umgebenden Gerstenfeld, war plötzlich ein Teil der Fläche in Flammen gestanden. Die alarmierten Feuerwehren aus den umgebenden Ortschaften gingen sofort mit Feuerpatschen gegen die Flammen vor.
Löschfahrzeuge und Landwirt Ihnen zu Hilfe kamen dann noch Tanklöschfahrzeuge, die mit ihrem Wasservorrat das brennende Stoppelfeld bekämpften. Auch der Landwirt rückte mit einem großen Bodenbearbeitungsgerät gegen den Flächenbrand an, und das große Löschfahrzeug mit Löschkanone aus Bad Kissingen konnte zum Schluss noch letzte Brandherde ablöschen. Bei 38 Grad Plus war es ein wahrlich heißer Erntebeginn für den Landwirt und ein heißer Einsatz für die angetretenen Wehrfrauen- und -Männer.